Rost beim J2 Coupe

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
virus
Beiträge: 176
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 11:15

Beitrag von virus »

Hab kürzlich entdeckt, dass eine kleine (5mm) Stelle Lack über dem hinteren, rechten Radkasten abgeplatz ist und sich im Umkreis von ca. 5cm einige Blasen gebildet haben --> Rost!! Langsam aber sicher zweifle ich an der Karre! Vor 1 jahr hatte ich schon Rost in den Radläufen und jetzt das...Nur wirds diesmal wahrscheinlich richtig teuer... immerhin muss ich das wohl lackieren lassen!Kennt ihr dieses Problem oder hab ich da ein Montags-Auto??
Geezer
Beiträge: 128
Registriert: Di 4. Okt 2005, 19:13

Beitrag von Geezer »

Mit lackieren wird es nich getan sein. Über Rost rüberlacken bringt nicht wirklich was. Da sollte alles weg was rostig ist, spachteln, schleifen, neu lackieren.Wie alt is denn dein Auto?
virus
Beiträge: 176
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 11:15

Beitrag von virus »

ok... dass der rost weg muss ist klar.ich nerv mich einfach langsam aber sicher...ist ein 98er jahrgang und steht ganz gross in der überschrift
maxi122
Beiträge: 856
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:17

Beitrag von maxi122 »

meiner ist bhj97 und hat kein rost. nen freund hat den bhj98 und hat an der selben stelle auch rost. weiß nicht ob das bei allen so ist aber ist schon komisch.Ausserdem darf man bei nem 7 jahre altem auto wirklich nicht mekkern wenn man ne kleine roststelle bekommt. Da sind die opel etc deutlisch schlimmer
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Ist die kleine Stelle einfach so abgeplatzt oder durch Fremdeinwirkung?
sziegler
Beiträge: 916
Registriert: Do 23. Jan 2003, 23:10

Beitrag von sziegler »

QUOTE (maxi122 @ 1 Nov 2005, 16:34 ) Ausserdem darf man bei nem 7 jahre altem auto wirklich nicht mekkern wenn man ne kleine roststelle bekommt. Da sind die opel etc deutlisch schlimmer Da muß ich dir zum Teil wiedersprechen, an meinem 10Jahre alten Lantra J1 war kein Rost.Beim Opel gebe ich dir Recht!
X Bassman
Beiträge: 2075
Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43

Beitrag von X Bassman »

Warum zweifelst du an der Karre? Auch ein zweí Jahre alter BMW rostet, wenn der Lack abplatzt. Ist doch klar das blankes Metall an der Luft/Feuchtigkeit zu rosten anfängt. Hat doch nix mit der Marke zu tun....
halbi
Beiträge: 405
Registriert: Fr 6. Aug 2004, 09:18

Beitrag von halbi »

stell dich nicht so an, meiner rostet auch and en hinteren radläufen; tut irgendwann jedes auto, das auch im winter fährt machts halt schneller.so teuer kann das bischen schleifen und lackieren auch nicht sein.
gMan
Beiträge: 882
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 22:27

Beitrag von gMan »

Wegen son bischen Rost würd ich mir noch nich so denn Plan machen.Wie DJ schon meinte kommts erstmal drauf an ob sich der Rost so gebildet hat oder der Lack aus bestimmten gründen abgeplatzt ist (Steinschlag etc.)Ich hatte bei meinem Coupe (Bj 97) ein ca. 5x5 cm großes Loch unterm Schweller,wo das Blech komplett zerfressen war. Bei sowas kann man sich schon richtig ärgern aber ich habs auch überlebt.
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

QUOTE (gwmen @ 1 Nov 2005, 22:42 ) Ich hatte bei meinem Coupe (Bj 97) ein ca. 5x5 cm großes Loch unterm Schweller,wo das Blech komplett zerfressen war. Das ist was, was auch durch einen großen Steinschlag und Schlamm sprich Feuchtigkeit passieren kann.
Antworten