Coupe FX
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Leerlaufsteller... das Ding wo BOSCH oben steht und etwa den größe eine Deospray hat! Ist in der nähe vom Ansaugkrümmer (Drosselklappe) befestigt und hat ne leicht goldfarbene Oberfläche!Es muss ja nicht unbedingt heißen das die Lambdasonde def. ist... ich hatte zuvor das Problem das die Lambda gut funktinierte aber die Auspuffanlgae undicht war und somit Sauerstoff von der Ausenluft eingedrungen ist... und da die Lambdasonde ja den Restsauerstoff misst, wurden dadruch die werte verfälscht! Also check mal alle Dichtungen, vorallem kurz vor und kurz nach der Sonde!!!Ein def. Kühlmitteltemp. Fühler könnte es auch sein!CUPS: ich hab meine Sonde schon drausen... mal schaun obs jetzt funkt!

-
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Es könnte auch sein das der Wagen Falschluft saugt! Also angebissene Ansaugschläuche vom Luftfilter oder Unterdruckschläuche usw. Da das ECU die falsche Luftmenge von Luftmassen bzw mengenmesser erhält und somit die flasche Krfststoffmenge dazu einspritzt, wird das Gemisch zu mager und die Lambda fettet an... mager ab..und fetten an! - daraus folgt die Drehzahlschwankung!!!!Checkt mal deine Unterdruckschläuche...denn die werden gern von den kleinen Mardertierchen angebissen! ;-)CU