DIN EN ISO 9001 : 2000 zertiefiziert

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
e_vision
Beiträge: 315
Registriert: Do 9. Sep 2004, 15:10

Beitrag von e_vision »

hallo, auf der suche nach nem neuen esd für meinen accent bin ich auf folgende seite gestoßen: http://www.auspuff.be die informationen auf dieser seite sind recht dürftig. auf meine anfrage nach einer abe, antwortete mir der verkäufer, dass der betreffende endschalldämpfer DIN EN ISO 9001 : 2000 zertiefiziert sei. was bedeutet das für mich als käufer? was sagt der tüv zu diesem zertifikat und mit welchen kosten muss ich bei einer eintragung rechnen? ...dazu der verkäufer: QUOTE "Wir liefern ein TÜV Zertifikat über den Hersteller und haben von unseren Kunden noch nicht gehört, dass der TÜV Probleme macht." hat jemand vielleicht schon erfahrungen mit teilen, die dieses zertifikat tragen? mfg e_vision
Lynx
Beiträge: 309
Registriert: Fr 12. Mär 2004, 08:22

Beitrag von Lynx »

Das hat glaub ich was mit dem Betrieb zu tun... Das Unternehmen fertigt nach dieser Norm. Das ist so ne vereinheitlichung des Qualitätsmanagementsystems...hier
QP-23_Janne
Beiträge: 244
Registriert: Sa 9. Jul 2005, 17:37

Beitrag von QP-23_Janne »

QUOTE (e_vision @ 12 Sep 2005, 23:00 ) "Wir liefern ein TÜV Zertifikat über den Hersteller und haben von unseren Kunden noch nicht gehört, dass der TÜV Probleme macht." Dieser Satz deutet etwas an was nicht stimmt, nämlich dass der TüV die Teile abnimmt und keine Probleme macht bloß weil der Hersteller zertifiziert ist. Das ist eigentlich Blödsinn (berichtigt mich wenn ich mich irre) denn meine Firma (völlig anderer Bereich, Dienstleistungssektor) hat auch dieses Zertifikat (was lediglich was mit dem QM-System der jeweiligen Firma zu tun hat) - und das heißt ja noch lange nicht dass wenn wir jetzt auf einmal Autoteile herstellen und verkaufen diese auch vom TüV abgenommen werden.Also wie gesagt, das Zertifikat des Herstellers sagt gar nichts über das Teil aus und hilft auch (glaub ich) nicht bei der Eintragung.
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Also Janne bringt es schon gut auf den Punkt.Das ist ein Zertifikat fürs Quality Management. Das hat aber genau Null mit der Zulassung des Esd zu tun und wird dir auch nicht beim Tüv helfen!
Benutzeravatar
ferry
Beiträge: 3871
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59

Beitrag von ferry »

kann ich auch nur bestätigen...unser (wellpappen/verpackungs-)betrieb hat auch dieses zertifikat...dann könnte ich mir ja rein theoretisch nen wellpappauspuff kreieren und hätte keine probleme mit dem tüv! @e-visionfür dich als käufer heisst das eigentlich nur daß das unternehmen ein QM eingeführt hat und anwendet...hat aber NIX mit dem tüv für den auspuff zu tun...das wort tüv kommt nur vor weil dieser nach einem betriebsinternen audit dieses iso-zertifikat dem betrieb verleiht...
Antworten