Zahnriemen Pony 1.3 Vergaser
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 22:42
Hallo ,diese Markierung wie auf dem Bild zu sehen ist habe ich einfach nicht , ist wirklich nix da , nur auf dem Rad befindet sich ein kleiner eingestanzter Punkt und sonst rundherum aufn Kopf ist nix ! wirklich nix ..kann ich nix kaputt machen wenn ich es nochmal mit dem Gang versuche ?? nicht das noch etwas im Getreibe bricht oder so ? hätte nicht gedacht das es so ne Aktion für mich sein wird .1 Rad ist schon leicht durchgegangen beim versuchen es zu lösen.DankeMFG Leuk
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE diese Markierung wie auf dem Bild zu sehen ist habe ich einfach nicht ,Hmm...und wieso kann man sie auf deinen Bildern sehn, wenn sie garnicht da ist??(Siehe rotes Viereck)....oops, sehe grad, ich sollte mal das bild einstellen [BILD]1128805426[/BILD] (zum Vergrößern auf das Bild klicken. *gg*)Kaputt machen kannste nix. mfg
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 22:42
wooow , vielen vielen Dank ! hab mir das Teil ganz anders vorgestellt , so als ein hervorstehendes stück Metall mit einer Markierung drauf ..... suuuuper 10000 DANK .so jetzt muss ich noch eine Lösung finden diese blöde 19er zu öffnen , habe sogar das probiert das was der "New INTERCEPTOR" geschreiben hat , hab ich in der Suche gefunden "Wennst die große nicht aufbekommst und kein Kardangelenkt und keinen Schlagschrauber hast hilft nur mehr "Trick 17". Also du nimmst einen passenden 19ner SChlüssel mit nem Stahlrohr als verlängerung... verspreizt das Stahlrohr in Drehrichtung AM BODEN und jemadn soll den Motor kurz Starten (NICHT ANSPRINGEN LASSEN)! Dann ist sie offen."hat aber auch nix gebracht , habe sogar noch ne Zusatzbatterie angeschlossen 88Ah + ca. 50Ah , hat aber auch nix gebracht , habe es 2x probiert á ca. 1 Sek, länger habe ich es mich nicht getraut , ich will ja nicht den Starter verbraten..... nun habe ich richtig Caramba auf die Mutter und ich hoffe das das gute Caramba eindringt , sonst weiss ich echt nicht weiter..... Danke MFG Leuk
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 22:42
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 22:42
Dankeok zieh ich mitn Schlagschrauber zu und zur Sicherheit mache ich nochmal mit 100 Nm Drehmomentschlüssel . Jetzt ist der Riemen schon drinnen , habe ihn schon etwas gespannt , weiss jetzt nicht wie fest ? und ich glaube es ist um einen halben Zahn nicht aufgegangen , also unten zeigt es 100% ig auf die Markierung und oben bin ich um einen Halben Zahn drunter , was macht man da am besten ? so lassen ? 10000 Dank für deine Hilfe , ich weiss echt nicht was ich ohne deine Hilfe machen würde .MFG Leuk
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
Zwei Kurbelwellenumdrehungen mit Hand durchdrehen und Markierungen überprüfen. Das nur oben um einen halben Zahn verstellt und unten alles 100% OK ist, geht nicht, dann würde der Zahnriemen nicht passen, also entweder um einen ganzen zahn verstellt oder garnicht, einen halben geht nicht. Wenn du den Zahnriemen auf der Zugseite noch mit leichtigkeit eine viertel umdrehung verdrehen kannst, ist die spannung ok mfg
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 22:42
OK habe ihn paar mal durchgedreht und gespannt , die Markierung und der OT mit der Kurbelwelle stimmen jetzt wie mit dem alten Zahnriemen , also das ist jetzt Perfekt zu 100%. Aber nach mehreren Umdrehungen rutscht der Reimen ca. 1 - 1,5 mm über das Nockenwellenrad rüber , weiter rutsch er aber nicht und bleibt bei den ca. 1mm , was soll ich machen ?und dann nachdem ich die Zahnriemenabdeckung draufgeschraubt habe habe ich nochmal per Hand durchgedreht und habe etwas gaaanz leise schleifen hören , habe ihn dann kurz laufen lassen (ist prima gelaufen) und dann habe ich die Abdeckung nochmal abgeschraubt und habe festgestellt das die Spannrolle ganz leicht da dran schleifft ... was nun ?PS: mir ist noch aufgefallen , wenn ich die Kurbelwelle 2 Umdrehungen in verkehrte Richtung drehe , dann rollt sich der Riemen so langsamm richt auf das Nockenwellen Rad auf ,so das dann nix mehr übersteht.... echt komisch ..Anbei Bilder und der eingezeichnete Bereich wo die Spanrolle schleifft und Bilder von der Spannrolle ......Danke MFG Leuk