nockenwelle

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
ChaoGK
Beiträge: 593
Registriert: Do 16. Sep 2004, 11:49

Beitrag von ChaoGK »

Muss das nicht der Fachmann wissen? Wenn nicht der Motorbauer, wer dann?
Paserati
Beiträge: 229
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 20:32

Beitrag von Paserati »

QUOTE (ChaoGK @ 28 Jul 2005, 20:00 ) Muss das nicht der Fachmann wissen? Wenn nicht der Motorbauer, wer dann? ersteinmal: mit schärferen nocken steigt der verschleiß zwangsläufig immer.ein gescheiter motorenbauer müßte eigentlich wissen daß man bei einer schärferen nocke eigentlich immer gleich die passenden federn einbauen sollte da sich sonst die ventile mit der zeit aufarbeiten da die federspannung nicht mehr zur öffnungs- und schließzeit passt. wenn du auch noch deinen kopf planen willst sollte vorher auch noch VOM MOTORENBAUER das verdichtungsverhältnis was du erreichen willst auf die zehntelmillimeter die runter sollen berechnet werden. es geht nicht so einfach: ach komm, wir schleifen mal was runter, wird schon passen...weiß der typ auch daß er den dann vorhandenen brennraumdruck berechnen muß und evtl. die lager von pleuel und kurbelwelle verstärken muß wenn deren werte überstiegen werden? weiß der daß bei einer erhöhung der verdichtung (und nix anderes macht man beim planen) evtl deine kraftstoffsorte nicht mehr stimmt und du vielleicht eine höhere oktanzahl tanken mußt? auf dem freien markt hört es aber bei 100 oktan auf! willst du raketentreibstoff tanken müssen? bevor man soetwas macht muß wirklich ALLES genau berechnet werden.nimm deinen kopf und geh zu jemandem der sich auskennt oder laß es gleich sein. solche leute machen mehr kaputt als einem lieb ist.
Basti NRW
Beiträge: 52
Registriert: Di 31. Mai 2005, 11:59

Beitrag von Basti NRW »

Kann Bora nur zustimmen, von den hobby-Dremel-Artisten kenn eich auch welche so nach dem Motto, am 3 Liter DOHC vom Omega mal eben wegen der Schärferen Welle und dem geplanten Kopf, die Ventieltaschen im Kolben mitm Dremel nachfräsen spack O mat sach ich nur, alles schon erlebt, also davon bidde die Fingazz lassen.
P-A-L-A-D-I-N
Beiträge: 1206
Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:01

Beitrag von P-A-L-A-D-I-N »

Ich kann nur aus eigener leidiger Erfahrung sagen: Meisterbrief bedeutet noch lange nicht Ahnung haben...! Laß Dir von jmd mit Ahnung (Inter oder anderen altgedienten "Koriphäen" hier im Forum) einen Fachmann mit richtig Ahnung empfehlen (auch wenn der vielleicht weiter weg ist), sonst hast Du am Ende nichts als Ärger und noch viel mehr Kosten und Aufwand!!
Antworten