shacal's sqp gt
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
-
- Beiträge: 2666
- Registriert: Mo 4. Okt 2004, 09:41
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Mi 20. Jul 2005, 17:24
haste jetzt eigentlich gesprüht? wieviele dosen brauch man da? und fangen sich da nich ne menge fusseln ein? die kriegt man doch nie wieder raus oder? und mal eben auf der strasse wird ja sicherlich auch nix draus, weil dann ja jeder mal "anfassen" kommt... vor allem hier in neukölln ach ja... und was issn, wenn man nen guten lack hat, aber sich irgendwas draufsprühen will? also nen muster oder sonste was? muss man dann abschleifen? dann geht ja der andere lack kaputt... oder klatscht man dann das muster drauf und hofft, dasses mit dem klarlack klappt`? kann mir das nicht wirklich vorstellen... (vielleicht weeste das ja)
-
- Beiträge: 377
- Registriert: Fr 1. Apr 2005, 01:10
meinst du jetzt die türverkleidung?also ich hab da nen weissen lack genommen der schon den primer integriert hat, angeschliffen habe ich das nicht. also ich hab eigentlich aufm balkon lackiert, bei gutem wetter also ohne wind usw, die türverkleidung hab ich vorher richtig sauber gemacht und dann halt lackiert.bei dem muster würde ich sagen, wenn du das zb mit dem lack machst den ich genommen habe, kannste dann einfach ne andere farbe nehmen schablone aufnehmen und muster raufsprühen, das hälts auf jedenfall so lange kein klarlack vorher drauf ist. wenn du auf deine verkleidung nur nen muster machen willst würde ich nen primer vorher nehmen, die schablone rauf und dann die gewünschte farbe.ich habe für beide verkleidungen ca. 4 dosen weissen lack verbraucht, 3 stück kamen mich ich glaube 12€ bei ebay.ich hoffe ich konnte helfen wenn noch fragen sind frag einfach per PM oder so.shacal
-
- Beiträge: 2666
- Registriert: Mo 4. Okt 2004, 09:41
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Mi 20. Jul 2005, 17:24