Ruckeln bei gleichmäßiger Fahrt i30 GD 1.6CRDi DCT
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 25. Sep 2021, 21:34
Ruckeln bei gleichmäßiger Fahrt i30 GD 1.6CRDi DCT
Hallo Zusammen,
ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem i30cw(GD) 1.6 CRDi DCT. Wenn ich eine gleichmäßige Geschwindigkeit fahre, fängt der Wagen an zu ruckeln, als wenn er Zündaussetzer hat. Komischerweise macht er das nur bei Temperaturen über 15 Grad. Es ist auch egal, ob ich mit Tempomat fahre oder ohne.
In meiner Hyundai-Werkstatt haben sie schon das AGR-Ventil, die Drosselklappe und den MAP-Sensor getauscht. Das hat nichts gebracht und die Leute wissen nicht mehr weiter, weil in der Datenaufzeichnung nicht wirklich was zu finden ist. Eine Anfrage bei den Technikern von Hyundai hat auch noch keinen Erfolg gebracht.
Hatte oder hat hier jemand die gleichen Probleme und kann mir weiterhelfen?
Ich wäre echt dankbar, denn das ist das einzige Problem was in den 117.000 km bisher auftrat.
ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem i30cw(GD) 1.6 CRDi DCT. Wenn ich eine gleichmäßige Geschwindigkeit fahre, fängt der Wagen an zu ruckeln, als wenn er Zündaussetzer hat. Komischerweise macht er das nur bei Temperaturen über 15 Grad. Es ist auch egal, ob ich mit Tempomat fahre oder ohne.
In meiner Hyundai-Werkstatt haben sie schon das AGR-Ventil, die Drosselklappe und den MAP-Sensor getauscht. Das hat nichts gebracht und die Leute wissen nicht mehr weiter, weil in der Datenaufzeichnung nicht wirklich was zu finden ist. Eine Anfrage bei den Technikern von Hyundai hat auch noch keinen Erfolg gebracht.
Hatte oder hat hier jemand die gleichen Probleme und kann mir weiterhelfen?
Ich wäre echt dankbar, denn das ist das einzige Problem was in den 117.000 km bisher auftrat.
- Martin Coupe
- Beiträge: 4331
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten:
Re: Ruckeln bei gleichmäßiger Fahrt i30 GD 1.6CRDi DCT
Zündkerzen und Zünkabel/Verteiler schon überprüft?

-
- Beiträge: 91
- Registriert: Fr 27. Mär 2015, 08:38
Re: Ruckeln bei gleichmäßiger Fahrt i30 GD 1.6CRDi DCT
DieselMartin Coupe hat geschrieben:Zündkerzen und Zünkabel/Verteiler schon überprüft?

- Martin Coupe
- Beiträge: 4331
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten:
Re: Ruckeln bei gleichmäßiger Fahrt i30 GD 1.6CRDi DCT
UpsMafioso1337 hat geschrieben:DieselMartin Coupe hat geschrieben:Zündkerzen und Zünkabel/Verteiler schon überprüft?





-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 27. Aug 2022, 13:54
Re: Ruckeln bei gleichmäßiger Fahrt i30 GD 1.6CRDi DCT
Hallo,
ich habe in etwa das gleiche Problem mit meinem Hyundai 1.6 crdi / 110 PS / Bj. 2014 / 190.000 km.
Er ruckelt sporadisch (wenn er kalt ist weniger als warm), Einspritzdüsen wurden geprüft, spritzen gleichmäßig ein
und Kraftstofffilter wurde getauscht. Problem bleibt aber bestehen.
Da der Post von Ihnen ja schon länger drin steht, wollte ich nachfragen, ob Sie Ihr Problem inzwischen beseitigt bekommen haben?
Würde mich über Ihre Rückmeldung freuen.
Vorab vielen Dank.
LG
B. Müller
ich habe in etwa das gleiche Problem mit meinem Hyundai 1.6 crdi / 110 PS / Bj. 2014 / 190.000 km.
Er ruckelt sporadisch (wenn er kalt ist weniger als warm), Einspritzdüsen wurden geprüft, spritzen gleichmäßig ein
und Kraftstofffilter wurde getauscht. Problem bleibt aber bestehen.
Da der Post von Ihnen ja schon länger drin steht, wollte ich nachfragen, ob Sie Ihr Problem inzwischen beseitigt bekommen haben?
Würde mich über Ihre Rückmeldung freuen.
Vorab vielen Dank.
LG
B. Müller
- Martin Coupe
- Beiträge: 4331
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten:
Re: Ruckeln bei gleichmäßiger Fahrt i30 GD 1.6CRDi DCT
Ich habe jetzt noch keine Infos ob alles wieder läuft :/

- HeikoG62
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 17. Okt 2022, 15:30
Re: Ruckeln bei gleichmäßiger Fahrt i30 GD 1.6CRDi DCT
Hallo,
mein Hyundai i30 1,6 CRDI 136PS 7-DCT hat eine ähnlich oder gleiche Macke. Heute im 7 Gang bei leichter Gasstellung (4-5l Verbrauch) im Cruise Betrieb 7ter Gang 100 km/h ohne Steigung ist ein Ruckeln spürbar. Auch schleift die Kupplung beim anfahren recht lange, bis ein Kraftschluß entsteht. Ich hab den Verdacht, das eine der beiden Kupplungen verschlissen ist oder könnte das noch was anderes sein?
mein Hyundai i30 1,6 CRDI 136PS 7-DCT hat eine ähnlich oder gleiche Macke. Heute im 7 Gang bei leichter Gasstellung (4-5l Verbrauch) im Cruise Betrieb 7ter Gang 100 km/h ohne Steigung ist ein Ruckeln spürbar. Auch schleift die Kupplung beim anfahren recht lange, bis ein Kraftschluß entsteht. Ich hab den Verdacht, das eine der beiden Kupplungen verschlissen ist oder könnte das noch was anderes sein?
- Martin Coupe
- Beiträge: 4331
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten:
Re: Ruckeln bei gleichmäßiger Fahrt i30 GD 1.6CRDi DCT
Wenn ein reset (batterie ab und warten) nicht hilft würde ich zur Werkstatt fahren und das einmal überprüfen lassen 


- HeikoG62
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 17. Okt 2022, 15:30
Re: Ruckeln bei gleichmäßiger Fahrt i30 GD 1.6CRDi DCT
In der Werkstatt war ich schon! Die haben keinen Plan und wissen nichts von ähnlichen Fällen.
Was soll denn ein Reset bewirken oder war das eher als Witz gemeint? Hat das bei Deinem Auto geholfen, hast Du den gleichen Fehler?
Was soll denn ein Reset bewirken oder war das eher als Witz gemeint? Hat das bei Deinem Auto geholfen, hast Du den gleichen Fehler?
- Martin Coupe
- Beiträge: 4331
- Registriert: Mo 8. Jun 2009, 18:20
- Wohnort: GER
- Kontaktdaten:
Re: Ruckeln bei gleichmäßiger Fahrt i30 GD 1.6CRDi DCT
Wir hatten das mal bei einem Mercedes wo das Intelligente Getriebe einfach grütze war vom vorbesitzer...
Nachm abklemmen der Batterie lief es dann.
Bei den Wandlern musste man Schlüssel auf Zündung machen, bei offener Tür (Motor läuft nicht) Gaspedal 5 sekunden auf den Kickdown Pin drücken und dann kurz warten. Schlüssel raus und Tür zu. Danach war es resetet... (Mercedes war das)
Nachm abklemmen der Batterie lief es dann.
Bei den Wandlern musste man Schlüssel auf Zündung machen, bei offener Tür (Motor läuft nicht) Gaspedal 5 sekunden auf den Kickdown Pin drücken und dann kurz warten. Schlüssel raus und Tür zu. Danach war es resetet... (Mercedes war das)
