Seite 1 von 1

Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 13:46
von totti226
Hallo zusammen!!Bin neu hier und brauche eure hilfe!!Ich fahre einen 2,0 CRDI Trajet.vor kurzem musste ich die hochdruckpumpe tauschen lassen, da diesedefekt war.Das Problem ist, das der Trajet nicht mit schlüssel anspringen will.Lasse ich ihn den berg runterrollen springt er an,auch mit starthilfespray springt er an.Ich hoffe ihr könnt mir helfen, brauche den wagen für die arbeit, und jedes mal mit dem spray möchte ich es auch nicht.Ich warte auf antworten.Im voraus schon mal an alle danke.....

Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 14:01
von Kommisar
Eventuell ist Luft im System, oder der Raildrucksensor hat eine Macke- möglich wäre auch ein Fehler am Nocken- oder Kurbelwellensensor.

Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 14:01
von Auto-Nomer
Lass das bloß mit dem Starthilfespray beim Diesel, der ist nicht dafür gedacht das man Ethylen da drin zum Explodieren bringt kann man sich wunderbar den Zahnriemen verstellen/abreißen oder noch schlimmeres. QUOTE Eventuell ist Luft im System, oder der Raildrucksensor hat eine Macke- möglich wäre auch ein Fehler am Nocken- oder Kurbelwellensensor.Zu kompliziert... Nun, es ist kalt draußen... was macht denn der Anlasser? Dreht der überhaupt? Wie alt ist denn die Batterie und wie voll ist die?

Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 15:14
von totti226
Der anlassr dreht ganz normal. Batterie ist neu und voll.

Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 15:16
von totti226
Wenn Fehler am Sensor sein sollte, müsste doch der Fehler im Steuergerät doch lesbar sein. Sind keine Fehler gespeichert.

Verfasst: Di 14. Jan 2014, 02:47
von Auto-Nomer
QUOTE Batterie ist neu und voll.Wieviel Volt sind denn drauf? Und wieviel während der Anlasser Dreht?Ansonsten kann alles mögliche sein. Auch wenn der Anlasser sich normal anhört kann die Drehzahl z.B. auch zu niedrig sein das er anspringt. Oder auch ein Kontaktproblem. Zündschloss... Wegfahrsperre...Das keine Fehler eingespeichert sind ist auch seltsam. Beim Anschleppen sind doch paar Dinge anders als normal.