Seite 1 von 6

Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 15:42
von AccentLantra
Da unser Lantra ja noch eine ganze Weile im Umbau sein wird, haben wir uns ein "kleines" Spielzeug zugelegt:Ein 1971er Cadillac Eldorado Convertible.Hat vor ein paar Tagen erfolgreich deutschen TÜV und eine Oldtimerzulassung erhalten. Heute konnte ich ihn dann endlich anmelden. Am Mittwoch holen wir das Schätzchen dann aus der Werkstatt. Ich freue mich schon wie ein kleines Kind vor Weihnachten.Hier die Daten:Motor: V-8, 500 cui, entspricht ca. 8,2 LiterLeistung: 365 PSMaße: 5,64 x 2,03 MeterLeergewicht: ca. 2,2 TonnenTrotz der Maße und des hohen Gewichtes kann man dem Caddy sogar ordentlich die Sporen geben, aber das macht man bei so einem Auto ja eigentlich nicht...So ganz nebenbei wird der Caddy demnächst auch zu vermieten sein.Genug geredet, hier sind die Bilder:

Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 15:48
von codenamehoney
sieht supi aus..:-)..vorallem sehr schön gepflegt.. grussKati

Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 16:00
von apfelschorle
Krass. Geiles Gerät. Wenn ich nicht so weit weg wohnen würd, hättst mich schon mal als Mieter.

Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 16:00
von Paler
sieht ja sehr fein aus!! achte gut drauf

Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 16:34
von paedder
Sehr schick. Da wird der Kev große Augen bekommen

Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 16:47
von I30Racer
Sehr schöne Karre Und auch die Innenausstattung sieht sehr gepflegt aus. Hast du schon ein Sparabo von deiner tanke bekommen? (kleiner Scherz) GrussI30Racer

Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 19:30
von Accenttuner
Oh man...geile karre...vor allem der motor würd ich echt gern mal fahren das teil....aber säuft bestimmt mehr wie ne horde wikinger auf landgang...wieviel denn so?

Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 19:49
von AccentLantra
Danke für das viele Lob. Wir haben ihn 600km auf eigener Achse nach Dortmund überführt, da lag der Verbrauch unter 20 Litern. Da war er aber auch noch nicht eingestellt.Jetzt sollte er deutlich darunter liegen.Kann ihn schon morgen abholen, dann gibt es auch bei Gelegenheit vernünftige Fotos.Die Bilder oben hatten wir gemacht, weil wir überlegt hatten, den Caddy wieder zu verkaufen. Es war doch einiges für den TÜV zu machen. Wir haben uns dann aber doch für dich Flucht nach vorne entschieden, und ihn aufbauen lassen.Die Fotos sind noch vor der Reparatur entstanden.

Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 20:11
von AccentLantra
Sowas kostet 11.500 €. Ist dann aber halt sehr oft ein rollender Schrotthaufen. Wir haben viele geschminkte Leichen besichtigt, die nur vom Spachtel zusammengehalten wurden. Unserer schien ganz OK, (ältere Restauration), es war aber dann doch der ganze Boden durch. Reperatur kommen dann nochmal 2.500-3.000 € dazu, dann ist er aber (durch die ältere Resto) in einem guten Zustand.Du bekommst nen Caddy auch billiger, dann ist er aber nicht mehr fahrbereit.In dem Zustand, den er jetzt hat, hat er nen realistischen Wert von etwa 18.000-20.000 €. Die Aussage, Restaurieren lohnt nicht, stimmt also nicht ganz. Man darf nur nicht überrestaurieren, dann wird es unverhältnissmäßig teuer.Erst hatten wir vor, nen 59er zu kaufen, aber ma davon abgesehen, dass der teurer ist, bekommt man einen guten 59er in Europa so gut wie garnicht.