Seite 1 von 1

Verfasst: Mo 2. Jan 2006, 16:36
von gammelleiche
Hier ein How-to für alle, die auf ovale Seitenblinker am J2 und RD stehen. Die Punto-Blinker passen ohne Änderungen am Kotflügel und sind geklipst. Hier zu finden Click me.

Verfasst: Mo 18. Dez 2006, 13:56
von KamiKatze
Ergänzung:Die Blinker sind vom 1er Punto, der 2er hat runde.

Verfasst: Mo 18. Dez 2006, 19:44
von DaveX
Da ihr gerade so schön dabei seit, könnte mir jemand verraten, welche Seitenblinker am X3 passen?

Verfasst: Mo 18. Dez 2006, 19:53
von cooper86
Ich habs mit in.pro Seitenmarkierungleuchten gemacht.Find es sieht ganz gut aus.Bilder in meinem Showroom (Yellow- Thunder...)

Verfasst: Mo 18. Dez 2006, 19:58
von ferry
@davex & cooperdas gehört hier nicht rein, bitte beim thema bleiben, fragen und kommentare nur zum tutorial :blinkertausch beim J2/RD!danke

Verfasst: Mi 14. Feb 2007, 08:50
von KamiKatze
Alternativ zum Anpassen mit der Feile empfehle ich, einfach aufn Schrottplatz zu gehen und nem 1er Punto die Sockel für die Blinkerbirnchen abzuzwicken. Kabel löten geht mMn deutlich schneller als rumfeilen

Verfasst: Mi 6. Jun 2007, 15:29
von AccentLantra
Der Umbau geht auch super beim Lantra J2 (hat ja auch die gleichen Blinker wie das Coupe).Hab auch nicht die Fiat-Fassungen genommen, weil ich keine Lust hatte zum Schrott oder zu Fiat zu fahren. Und bei D&W haben sie halt nur Austauschblinker (16,95 €), also ohne Fassung.Hat sich auf jeden Fall gelohnt. Danke für die Anleitung.

Verfasst: So 10. Jun 2007, 16:56
von Romiman
Auch mir gefallen die originalen "Seiten-Blink-Mohrrüben" meines Hyundai nicht die Bohne!Nach etwas Suche hab ich die Blinker der Mercedes A-Klasse für passend befunden.Klein und unauffällig. Und gerade groß genug, das Loch abzudecken.Natürlich war viel Sägen, Feilen und Kleben notwendig, bis die Gläser der A-Klasse-Blinker auf die originalen Grundplatten der Hyundai-Blinker paßten.Aber durch diese Maßnahme muß nichts am Auto verändert werden, und es können jedereit wieder originale Blinker montiert werden.Und natürlich hab ich bei der Gelegenheit das Innenleben umgebaut.Statt des erbärmlichen Glühlämpchens sind nun insgesamt 8 starke (70mA) LEDs pro Blinker drin, von denen 2 so angeordnet sind, daß sie nach hinten leuchten.Dazu noch das Innenleben silber gefärbt, damit die Blinker eine "cleane" Optik bekommen, ohne schwarezs oder orangenes Loch in der Mitte.Auf dem unteren Bild gut zu sehen, der gewollte Effekt, daß die Seitenblinker (nicht blinkend) kaum noch zu sehen sind. Hier Details zur Bearbeitung:http://www.lumitronixforum.de/viewtopic ... hlight=Und hier das Ergebnis: