Seite 2 von 2

Verfasst: So 27. Apr 2003, 10:35
von New INTERCEPTOR
Aber vergiss nicht zuvor deinen Wagen zu testen. Also nimm dir ne Stoppuhr und teste mal schön fleißig!!!bis bald...bye bye

Verfasst: So 27. Apr 2003, 15:12
von -= cas =-
anstatt das eichhörnchen würd ich lieber bremsenreiniger nehmen..

Verfasst: So 27. Apr 2003, 16:05
von New INTERCEPTOR
Die letzten Worte die man von -cas- und sein Motor hörten waren.... "ich würd liebr bremsenreiniger nehemen"! Dann hört man eine lauten KNALL und dann nichts mehr.... hihi!na Scherz bei seite... UNKONTROLIERT Methanol, Etahnol (Alkohole) oder Nitro zuzuführen das nicht zerstäubt wird gleich einem selbstmordanschalg an den Motor! Obwohl die dadurch entstehende Leistungssteigerung auch fraglich ist... auserdem wieviel Bremsenreinigerdosen brauchst denn um mehrmals von 0 auf 160km/h zu fahr?!? (das wird teuer auf die dauer) ABER da gibt diese "STARPILOTS" Dosen die man von innenraum über ein Taktventil ansteuern kann und die dann per Knopf Druck fein zerstäubtes Methanol gemisch einspritzen... DAS WÄR EINE ÜBERLEGUNG WERT!!!!

Verfasst: Mo 28. Apr 2003, 11:46
von CalibraRM
und bringts was ???

Verfasst: Mo 28. Apr 2003, 13:12
von Maverick
Ja, also so krieg ich den Rasermäher immer an - nein, ich spreche nicht von meinem Auto, sondern tatsächlich von der Gartenarbeit

Verfasst: Mo 28. Apr 2003, 14:29
von battlemoench
Bei unserem Ford 2000 (Traktor aus den 70ern) funktionierts auch prima. Ich habs mir auch schon für den Hyundai überlegt, aber bei inzwischen 151000km will ich es ihm doch nicht zumuten;)

Verfasst: Mo 28. Apr 2003, 14:52
von CalibraRM
hab ich in einem anderen Forum gesehenRe: elektrischer Turbolader[ Kommentare lesen ] [ Kommentar/Beitrag schreiben ] [ zurück zum Forum ] [ FAQ ] --------------------------------------------------------------------------------geschrieben von matze am 10.02.2003 - 07:31als Antwort auf: elektrischer Turbolader von Olli am 09.02.2003 - 18:22:quatsch, blödsinn, unfug, dummes zeug, bauernfängerei,....tschulligung, hi olli.wie soll das funktionieren? ein gigantisches elektrisches gebläse mit, ääh, moment... zwölf volt mal dreikommazwofünnef ampère sind...grübelgrübel...neununddreißig wättchen soll dauerhaft bei 7000 u/min ca. drei bis vier kubikmeter luft pro minute mit so nullkommaacht bis ein bar überdruck in die zylinder pusten...???... einen pusterich, der sowas schafft (elektrisch)könntest du garnicht mit der erzeugten elektrischen leistung deiner lima betreiben. da müsste der güllemotor das gebläse antreiben, und nicht dein hinterrad.doch, wartemal, eine möglichkeit gibts: du nimmst einen anhänger, kaufst vorher bei fahrrad-meyer eine goile anhängerkupplung (oder n´schweißdraht unn tüddelst den drummrumm, dann issas gut) und stellst zwischen gassbuddl unn achzicher rodiotor einen 10kw stromerzeuger. damit kannste ein entsprechendes gebläse betreiben, das bestimmt in deinen beiwagen passt. überleg mal, warum die fahzeugindustrie nicht auf den gedanken gekommen ist, sowas zu machen. stattdessen wird ein sehr teurer und noch viel komplizierterer abgasturbolader hergestellt und verbaut.das funktioniert einfach nicht. und wenn jemand ernsthaft soetwas über einen shoppingsender verbreitet, darf er sich nicht wundern, wenn er sich irgendwann im knast wiederfindet. das ist schlicht und ergreifend betrug.

Verfasst: Mo 28. Apr 2003, 16:24
von New INTERCEPTOR
Naja obwohl der Text auch wieder etwa übertrieben ist... denn es ist NIE wirklich NIE davon die rede da dieses Gebläse deinen Motor auf 0,8 - 1,0 bar aufladet!!! Und das mit dauerhaft und 7000U/min ist auch sehr überzogen...denn selbst ein (serien) Turbolader schafft bei 7000U/min nicht mehr den vollen Ladedruck, sondern sinkt ab!!!!@ Calibra: Da dieser Alkohol sehr sehr gut kühlt und auch die klopffestigkeit vom Kraftstoff um einiges erhöht würd ich mal sagen das es im richtigen Verhälniss eingespritz sicher ein spührbare leistungssteigerung bringt! Nur wieviel du einspritzt das es etwas bringt kann ich dir nicht sagen sondern dass must du Testen... notfalls 2 Dosen in Serie hängen!!! Eine verbesserte Klopffestigkeit veranlasst den Klopfsensor und somit das Steuergerät mehr Vorzündung zu fahren (darauf abgestimmter Chip bzw nur Chip Tuning) und die Innenkühlung kommt der Zyl. Füllung (mehr Sauerstoff) zugute!Nur ist Methanol nicht so gut da es Alu und Gummi angreift!!!Ciao

Verfasst: So 4. Mai 2003, 21:23
von Back_In_Black84
Hi zusammen!Das mit der Zeitmessung kann leider noch etwas dauern , weil der Turbolader nich gerade verläuft, sondern im rechten Winkel weiterläuft. Somit passt er bei mir VORERST nich unter die Haube.Bei Zeiten schmeiß ich den Rest vom alten Luftfilterkasten raus, wenn ich ma richtiges Werkzeug hab, weil da sind so bekackte versenkte Muttern, die ich mit unsrem Werkzeug aus Omis Nähmaschine nich wirklich rauskrieg.Bis dahin kann ich mir den Turbo auch im Innenraum als zusätzliches Gebläse fürn Sommer einbauen *gg*...to be continued...