Hylantras Sonata V6 mit Autogas

Sonata / Grandeur
Hylantra
Beiträge: 116
Registriert: Di 6. Sep 2005, 15:58

Beitrag von Hylantra »

schmunzel,das werde ich doch gleich mal Morgen meinem Werkstatt-Meister zu faxen,mal sehen was er dazu sagt,laut seiner Aussage ist das mit Hyundai Deutschland abgesprochen und auch genehmigt wurden,ich habe da auch keine Bedenken weiter...Gruss Hylantra
P-A-L-A-D-I-N
Beiträge: 1206
Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:01

Beitrag von P-A-L-A-D-I-N »

Na auf das Ergebnis dieser Sache bin ich ja mal gespannt... Ich selbst fahre ja schon seit einiger Zeit mit Gas herum und mir wurde damals vom Umrüster gesagt, daß das alles in Ordnung ginge und er die Garantie für alles übernimmt, was "gasbezogen" ist. Naja, wird schon schiefgehen! Im Hyundai-Garantiezeitraum wird sowieso nichts am Motor sein!
Hylantra
Beiträge: 116
Registriert: Di 6. Sep 2005, 15:58

Beitrag von Hylantra »

Hallo,wie ich es mir gedacht habe,es ist wie bei fast allen Verträgen und Bestimmungen,sie sind Auslegungssache und dehnbar,also im Klartext dürfte das im Ernstfall keine Probleme geben, wenn man bestimmte Richtlinien auslegt oder steuert,genauer möchte ich mich dazu nicht äußern. Wenn man eine Werkstatt seines Vertrauens hat,dann dürfte das auch alles klar gehen.QUOTE "Hyundai-Fahrzeuge sind nicht für den Betrieb mit Gas freigegeben. Wir bieten deshalb auch keine entsprechenden Umrüst-Teilesätze an. Die Verwendung kann zu Schäden am Fahrzeug führen, die nicht im Rahmen der Fahrzeuggarantie abgedeckt sind."Im übrigen, steht glaube ich diese Zusätze nicht nur bei den Hyundai-Händlern in den Fahrzeuggarantien,sondern fast jeder Markenhändler hat diesen Zusatz mit eingefügt...zu guter letzt gibt es eine Hausinterne Richtlinie bei Hyundai,die demnach auch Gasberiebene Fahrzeuge akzeptiert und Umbauten befürwortet...Wenn es diese Richtlinie nicht geben würde,wären viele Neuwagen nicht mit Autogas umgerüstet wurden,so denke ich mal,das das alles seine Richtigkeit haben wird...An Deiner Stelle würde ich mich nochmals mit Deinem Hyundai-Händler kurz schließen um eventuelle Unklarheiten zu beseitigen...Gruss Hylantra
Hylantra
Beiträge: 116
Registriert: Di 6. Sep 2005, 15:58

Beitrag von Hylantra »

@ P-A-L-A-D-I-N,habe mich mal nach den zweiten Verdampfer in der Werkstatt erkundigt und muss mit bedauern feststellen,das ich diesen nicht mit eigebaut bekommen habe,wärest du so nett und mir das mal zu erklären,warum dieser notwendig sein soll,mein Werkstattmeister ist der Auffassung das dieses Teil nicht bei dieser Anlage zwingend erforderlich ist,warum auch immer...Wäre sehr nett wenn du mich ein wenig informieren könntest,ein klein wenig Unruhe kommt in mir auf Gruss Hylantra
P-A-L-A-D-I-N
Beiträge: 1206
Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:01

Beitrag von P-A-L-A-D-I-N »

Das einzige "Problem" ist, daß die Anlage (sofern Du die gleiche hast wie ich) mit einem Verdampfer nur max. 150 PS leisten kann. LPG hat zwar mehr Oktan, ist aber "dünner" als Benzin, weshalb man entsprechend viel davon verbrennen muß um die gleiche Leistung wie beim Benzin zu erreichen (ca 10% mehr). Ohne zweiten Verdampfer hast Du also, salopp gesagt, einfach "weniger Dampf" unter der Haube! *g* Du fährst also praktisch nur mit 150 PS herum.Mein Gasmensch meinte auch, daß ich den zweiten wegen der paar PS mehr (17 beim GK) nicht bräuchte, aber als ich ihm dann gesagt habe, daß ich auf jeden Fall noch die 200 PS knacken will, hat er dann doch auch gemeint, daß es Sinn machen würde. Verbrauch ist bei mir übrigens mit dem 2. Verdampfer gleich geblieben, die Leistung ist aber merklich besser.
Hylantra
Beiträge: 116
Registriert: Di 6. Sep 2005, 15:58

Beitrag von Hylantra »

Hallo,da bin ich ja soweit beruhigt,mein Werkstattmeister meinte ,das tatsächlich einige Anlagen mit diesem 2 Verdampfer ausgestattet sind,allerdings ist dies bei meiner nicht notwendig...Einen Leistungsabfall habe ich bis jetzt auch nicht bemerkt,es ist egal, ob ich mit Gas oder Benzin fahre,die Power ist voll da,die 230 kmh erreiche ich auch locker mit Gas und dann geht immer noch was...ich danke Dir auf jedenfall für Deine Erläuterung,eine Sorge weniger Gruss Hylantra
Hyundai-fan
Beiträge: 637
Registriert: So 20. Feb 2005, 18:24

Beitrag von Hyundai-fan »

Sehr schöner Sonata Sieht echt spitze aus
Hylantra
Beiträge: 116
Registriert: Di 6. Sep 2005, 15:58

Beitrag von Hylantra »

danke, danke Hyundai-fan, schade das ihr so weit weg seit mit Eurem Hyundai-Club,sonst hätte ich mir das mal ein wenig näher angesehen...ihr scheint ja eine dufte Truppe zu sein...Gruss Hylantra
Hylantra
Beiträge: 116
Registriert: Di 6. Sep 2005, 15:58

Beitrag von Hylantra »

Hi,mal wieder was neues von der Sonata Front [BILD]1137946944[/BILD] [BILD]1137946978[/BILD] und zu guter Letzt ein paar Felgen die mir sehr gut gefallen... [BILD]1137946860[/BILD]Gruss Hylantra
P-A-L-A-D-I-N
Beiträge: 1206
Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:01

Beitrag von P-A-L-A-D-I-N »

Schöne Teile! Wo gibt's die denn?
Antworten