von DaveX » Do 14. Aug 2014, 22:34
Ein paar empfindliche Stellen gibt es schon. Die Haube ist klar, wie beschrieben ist eine kleine Querstrebe eingeschweißt, die man bei geöffneter Haube durch ein Loch sehen kann. Wie es ausschaut wurde das schlecht lackiert und deswegen korrodiert es da. Mein 2003er Modell hat hier aber bisher nichts ernsthaftes.
Des Weiteren das Bodenblech des Kofferraums (Unterseite) sollte auch mal kontrolliert werden. Der Bereich wird durch die Endschalldämpfer verdeckt aber auch hier liegt es augenscheinlich daran, dass die Lackierung mangelhaft ist. Da sieht es nur nach der Grauen Grundierung aus. Und zu guter letzt das typische Problem ist der Radlauf hinten. Das kommt nicht oft vor, sollte man aber z.b. Beim Kauf unbedingt genauer beobachten, auch mal hinter die Kante Greifen um zu Prüfen ob alles noch Straff ist. die Ecke zur Heckschürze ist meist der Ausgangspunkt. Dann gibt es noch ein kleines Schutzblech, welches den Benzinschlauch vom Einfüllstutzen zum Tank hin schützt. da gammelt gern mal der Haltepunkt am Blech weg. Sonst ist mir nichts weiter aufgefallen. Nur noch ein Tipp meinerseits. Gern setzt sich der Ablauf der Radschale an der A-Säule zu, der dafür sorgt, dass die Brühe drin stehen bleibt. Wenn man beim Wagen waschen das Wasser über die Scheibe laufen lässt sollte das Wasser unten am Kotflügel genau am Falz zum Bodenblech rauslaufen, läüft es etwas höher zwischen der Radschale und der Kotflügelkante raus, ist der Ablauf verstopft.