Seite 1 von 2

Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 20:33
von bioseuche
Hallo ihr Lieben,ich möchte gerne bei meinem Lantra J1 nur noch einen Scheibenwischer forne haben. Nun die Frage wie realisiere ich das? Man braucht doch denn mit sicherheit einen größeren Wicher oder? Also ich dachte mir das so. Ich baue den von der Fahrerseite ab, und nutze nur noch den von der Beifahrerseite. Weil dieser liegt ja quasi in der Mitte. Nun muss er ja auch die Fahrerseite mit Wischen, und da komm ich in die überlegung.Vielleicht könnt ihr mir da weiter helfen?Lg Marcel.

Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 21:07
von _Coupe308_
Ich glaub du hast in deiner Überlegung was nicht bedacht, der Wischerarm dreht sich nur 90°Ergo wird er selbst wenn du ihn in der Mitte der Windschutzscheibe montierst nur die ½Scheibe wischen.

Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 22:18
von chrism89
QUOTE Ich glaub du hast in deiner Überlegung was nicht bedacht, der Wischerarm dreht sich nur 90°Dann muss halt ein anderer Motor verbaut werden.Bei einigen Autos dreht sich der Heckwischer um <180°... Ein derartiger Wischer-Motor sollte sich anpassen lassen. Wischerarm und -Blatt sollten letztendlich nicht das Problem sein.

Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 22:54
von _Coupe308_
QUOTE Bei einigen Autos dreht sich der Heckwischer um <180°... Ein derartiger Wischer-Motor sollte sich anpassen lassen. Wischerarm und -Blatt sollten letztendlich nicht das Problem sein.Jz wo du es sagst... Meine Freundin hat vorne auch nur einen in der Mitte.. Peugeot 107.Mercedes gibt es auch einige die nur einen haben.Mit ein wenig Umbau kann man so einen sicherlich adaptieren, aber mit den originalen wird es warsch nicht gehn.

Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 23:15
von Torque
das größere problem ist tüv. den wirst du leider nie eingetragen bekommen. hab selber überlegt und sogar ein gestänge gebaut doch keiner trägt dir das ohne gutachten ein.

Verfasst: Di 19. Feb 2013, 12:15
von Pinsel
warum kauft ihr euch kein einarmwischer mit gutachten von ner kaare und baut diese dann so um das es bei euch passt?1.habt ihr ein gutachten und2.wenn der tüver schaut sieht er das es das gutachten für die teile sindund wozu gibt es eine einzelabnahme???

Verfasst: Di 19. Feb 2013, 12:28
von 1220 Moppi
Das Gutachten gehört dann zwar zu den Teilen aber nicht zu dem Fahrzeug. Das haut Dir jeder TüV-Prüfer um die Ohren.

Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 01:56
von bolcher
QUOTE (chrism89 @ 18 Feb 2013, 22:19 ) Dann muss halt ein anderer Motor verbaut werden.Bei einigen Autos dreht sich der Heckwischer um <180°... Ein derartiger Wischer-Motor sollte sich anpassen lassen. Wischerarm und -Blatt sollten letztendlich nicht das Problem sein. haha, kunden gibts, noch nie nen wischermotor gesehen??? der motor hat ja mal garnichts damit zu tun, der dreht volle umdrehungen http://www.youtube.com/watch?v=cWcZzfm7Rocdas gestänge macht dann die benötigte bewegung

Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 08:57
von Pinsel
deswegen sollen se sich n komplett vorgefertigtes nehmen.der prüfer haut es dir nich um de ohren weil er es als anhaltspunkt nimmt...wenn du n heckansatz von nem anderen fahrzeug nimmst und das an deins anpasst nimmst du das gutachten auch mit das er n anhaltspunkt hat

Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 15:43
von Accent Turbo
Einarm ist doch Oldschool.Ich kannte mal Accent Fahrer die haben einfach einen größeren Wischer auf die linke Seite geklemmt und sind so mit einem Einarm rum gefahren.GL