und mein Pony X2,0L

Getz / Pony / Atos
Antworten
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

Echt geiler Pony Respekt und Grüße aus der Oberlaustiz zurück ps die Felgen sind geil
Apophis
Beiträge: 7
Registriert: Di 2. Mär 2010, 19:21

Beitrag von Apophis »

Absolut übelst!Find ich richtig geil den Umbau!Verschafft nem an sich schon schönem Auto zu n bisschen mehr Glanz, aber nich so total verbastelt wie so mancher Golf den man so sieht.Echt schön, bin mal gespannt wie der aussieht wenner fertig ist.Hast du die Doorboards selber gebaut? Darf ich fragen wie du das gemacht hast?
DexDeluxe
Beiträge: 74
Registriert: Di 31. Jul 2007, 15:40

Beitrag von DexDeluxe »

Hey Jungs.bin auch mal wieder da. Habe mir ne winterpause erlaubt und mal seit weinachten nichts mehr am auto gemacht. kotzt mich ein bisschen an. aber wintersport is auch was feines. kleiner clip von paar kollegen und mir. Checkt - http://vimeo.com/9960574Jetz geht aber wieder los. will ja auch mal mit der kiste fahren.@ Melchior :Getriebe vom eclipse. passte aber auch gerade so da rein. da is kein cm mehr bis zum rahmen.Antriebswellen sind auch die vom eclipse mit neuen gelenken ( Radseitig ). Habe ich aber kürtzen lassen. war auch nich so einfach da jemanden zu finden.@ Apophis :jo Doorboards sind selber gebaut. Aber schon ein paar jahre her. daher habe ich keine fotos.-Habe mir erstmal auf die stelle der türverkleidung wo das Doorboard hin soll ne lage GFK gekleistert. bis um das Kunststoffseitenfach.-wenns fest ist, das gfk von der Verkleidung nehmen und die form ausschneiden wie du sie haben möchtest.-ich habe noch paar schlossschrauben zum befestigen mit einlaminiert-dann mdf ring für Lautsprecher mit ner oberfrässe gebastelt und mit abstandshaltern aus mdf per heisklebepistole an die stelle wo man die box hin haben möchte befestigt.-jetz mit formflies bespannen und danach mit kunstharz tränken-wenns fest ist, schleifen, spachteln , fertighabe auch schon mit der heckklappenverkleidung angefangen und jeden schritt mit nem foto festgehalten. is vom prinzip das selbe, nur größer. stelle ich online wenns fertig ist.Danke noch mal für die positiven anerkennungengrußßßßßßß auch aus der schönen oberlausitz
DexDeluxe
Beiträge: 74
Registriert: Di 31. Jul 2007, 15:40

Beitrag von DexDeluxe »

HAHAso einfach hät ichs auch gern gehabt. ich schick dir die info per mail.
DexDeluxe
Beiträge: 74
Registriert: Di 31. Jul 2007, 15:40

Beitrag von DexDeluxe »

Hey LeutezzzHabe mir dich woche mal frei genommen und wieder was am pony gemacht.Wie findet ihr das neue Armaturenbrett und die Mittelarmlehne??? bitte um ehrliche antworten!!!so sah es noch gestern früh aus: und so nach nem ganzen tag spachteln und schleifen: werde jetz noch halterung fürs kombiinstrument und den tft bauen und dann ab zu sattler.
Domnitsch
Beiträge: 224
Registriert: Do 31. Mai 2007, 10:47

Beitrag von Domnitsch »

Ich finds absolut hammer...sowas selber zu bauen...schön oldscool mit Holz...YEAH!Viele Grüße!!
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

geiler umbau, geiles video!
DexDeluxe
Beiträge: 74
Registriert: Di 31. Jul 2007, 15:40

Beitrag von DexDeluxe »

Heyyyyyyyabe nach langen warten heut endlich das armaturenbrett beim sattler holen können. echt schick ist es geworden. seht selbst! Dann habe ich in der letzten zeit noch mal die ganze front auseinander genommen um beim lenkgetriebe denn anschlag zu verändern. das die durfte ich gleich noch ein zweites mal ausbauen da die 5mm pro seite nicht ausgereicht haben. jetzt passt es und nix schleift. in dem zuge habe ich gleich mal noch ein bisschen farbe auf die antriebe gemacht. grußßßßß
Antworten