Aller guten Dinge sind drei.

Genesis Coupe / Genesis Sedan / GV60 / GV70 / G70 / GV80 / G80 / G90
Antworten
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

Und irgendwie haben wir einen lucky moment erwischt als der Scheinwerfer für ein paar Minuten anging.
Guanche
Beiträge: 511
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 14:50

Beitrag von Guanche »

QUOTE (1220 Moppi @ 31 Mär 2013, 12:31 ) Und zufällig was neues. Ich hatte letzte Woche unsagbares Glück bei ebay.de und konnte die von mir heiß begehrten SuperLux-Rückleuchten zu einem Schnäppchenpreis ergattern. Es geht voran. Mit den Winterrädern ist das derzeit alles nicht so schön und das Fahrwerk fehlt auch noch, aber eins nach dem anderen. Mann die sind ja schick. Wären auch mein Fall.
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

Ganz vergessen hier auch mal was neues zu zeigen. Eine Odyssee hat ihr Ende gefunden. Eine der störendsten Sachen am ganzen Auto sind für mich die originalen Nebelscheinwerfercover. Im November haben drei Leute zusammen jeweils einen Satz Nebelcover von Roadruns bestellt. Erwartungsgemäß war die Passgenauigkeit eher unter aller Kanone. Ich habe meine daher direkt zu Panti gegeben, der sie in mühevoller Arbeit angepaßt hat. Zum Hyundaimeeting in Emden waren sie dann auch endlich fertig lackiert und so haben wir eine kleine, sehr spaßige, Bastelsession vor Ort eingelegt. Hier das Ergebnis:
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

Kleinigkeiten machen ja das Leben schöner und so auch ein Genesis Coupé. Zum Treffen hab ich hinten 30er Spurplatten draufgemacht, die wandern aber demnächst noch nach vorne und hinten kommen dann 36er rein. So sah der kleine dann zum Hyundaitreffen aus.Als nächstes folgt jetzt der Einbau eines Android Tablets als integrierte Navi und OBD-Auslese-Lösung.
Homer
Beiträge: 394
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 02:37

Beitrag von Homer »

Hallo 1220 Moppi,in natura sieht er aber besser aus. Fotos zeigen ebend nicht alles.Schön das man sich in Soltau auch mal Kennengelernt hat. Ist ebend was anderes als nur im Forum miteinander zu kommunizieren.War ein schönes Treffen.Wie habt ihr das mit den blauen Enden am Auspuff gemacht (hatte ich vergessen vor Ort zu fragen) , erhitzen oder Farbe? @Guanchena klar sehen die Rückleuchten an deinem Roten auch geil aus.Gruß Homer
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

Hi Homer,habe mich auch sehr gefreut endlich mal Leute wie Dich und Fred persönlich kennenzulernen. Dein Tucson hat mich sehr beeindruckt. Hätte ihn mir gern nochmal angehört, aber das holen wir in Oschersleben nach. Der Auspuff wird so von Injen geliefert. Das ist aber nicht mit Farbe sondern durch erhitzen gemacht. Man darf ihn auch nicht zu oft und zu intensiv reinigen. Ich hab auf dem Treffen gesehen, dass bei einigen das schöne leuchtende blau schon erheblich nachgelassen hat.Ich muss auch mal wieder ne Fotosession machen. Das letzte wirklich schöne Foto ist von September.
Homer
Beiträge: 394
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 02:37

Beitrag von Homer »

@Moppi,da wirst du sicherlich entäuscht sein da meine Abgasanlage mehr auf Leistung als auf Lautstärke ausgelegt ist. So ein dumpfen schönen Klang wie bei euch kann ich Bauartbedingt nur rausbekommen wenn ich noch einige Dinge an der Anlage mache die, naja wollen wir mal sagen, grenzwertig sind .Das nächste Treffen Reisbrennen!!!Gruß Homer
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

Heute war es nun so weit. Die Hochzeit des Armaturenbrettes mit dem Tablet und den dazugehörigen Einbaurahmen.Das kleine Display ist von oben nach unten gewandert. Dafür mußten der Zigarettenanzünder und die Schlüsselgarage weichen.Da es durchaus auch zu Temparaturproblemen kommen kann, hab ich mir kurzerhand überlegt einen PC-Gehäuselüfter mit einzubauen, den ich noch liegen hatte. Zufällig paßt er hervorragend zu der vorhanden Öffnung im Einbaurahmen. Der pustet nun munter in mein Armaturenbrett rein. Von hinten ist das ganze relativ unspektakulär mit sehr starkem doppelseitigen Klebeband fixiert. Das auf dem Bild hab ich mittlerweile nochmal gegen schwarzes getauscht, dass es nicht auffällt.Hier ein Video von meinem User-Interface, das ich mir entworfen hab.Für mich ist das tollste daran, dass ich endlich Lisa, das TomTom, rausschmeißen konnte und nicht mehr an der Scheibe befestigen muss. Dafür hab ich jetzt Inge, das Navigon. Ansagen kommen über die Boxen des Autos. Wenn man im Hintergrund Musik laufen hat, wird sie für die Ansagen unterbrochen. Eine absolut hervorragende Lösung.Auslesen der Daten über OBD ist ne tolle Spielerei, aber nach nicht mal einer Woche ist mein Adapter wohl schon hin. Sehr ärgerlich. Damit dann auf ein neues.
Benutzeravatar
_Coupe308_
Beiträge: 354
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 14:54
Wohnort: Wels Austria

Beitrag von _Coupe308_ »

Einfach genial!!! Erstens mal das gesamte Auto ist Hammer, und die tablet Sache ist echt gut geworden! Sieht aus als gehört das schon original dazu!Aber woher hast du die geile Torque Oberfläche her? Und diese Grund Oberfläche vom Tablet, hast du das mit Llama gemacht?
Bitte Schreib und Tippfehler entschuldigen, 98% meiner Beiträge sind mit Tablet und Rechtschreibprogramm getippt!
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

Vielen Dank. Diese Tablet-Lösung ist wirklich fantastisch. Man darf aber eigentlich nicht öffentlich zeigen wie viel man im nicht sichtbaren Teil wegschneiden muss um das reinzubekommen. Für den Lüfter mußten wir sogar die Halterung für den Centerlautsprecher wegschneiden um die Box weiter nach unten zu verstzen. Sonst hätte das nicht gepaßt. Das User Interface habe ich mit Desktop Visualizer gemacht. Die icons gibt es relativ fertig zum Download. Der Ersteller war so nett die original Photoshop-Datei hochzuladen, die man sich mit Photoshop noch frei bearbeiten kann. Heißt also, die Texte kann man frei anpassen oder auch seine eigenen Fotos verwenden. Ich weiß leider wirklich nicht mehr genau wo ich das her habe. Es könnte aber durchaus XDA-developers.com gewesen sein. Schau da mal nach. Erklärungen und Downloads zu Desktop Visualizer gibts dort oder bei youtube. Für das vergrößern und verkleinern der icons benötigst Du noch ein Addon für Desktop Visualizer, Name leider vergessen. Das wird Dir aber gleich mit angeboten, wenn Du bestimmte Dinge machen willst.Bei Torque hab ich nen ganz einfachen Trick angewandt. Das kann ich eigentlich gar nicht öffentlich sagen. Ich hab lange nach einem bestimmten Hintergrundbild gesucht, weil ich ungefähr wußte was ich vor habe. Dem hab ich dann einfach nur noch die Anzeigen angepaßt, mehr isses nich. Als Anzeigen hab ich user Vorlagen benutzt, die man ja auch frei in Torque App runterladen kann. War das verständlich? Llama ist rein für die Verwaltung der Programme. Du gibst Bedingungen vor und auf diese Bedingungen soll eine Aktion folgen. Eine meiner Bedingungen ist z.B. wenn der Ladevorgang beginnt, ich also die Zündung anmache, soll das Display angehen. So ist es ja in jedem Auto. Wenn ich die Zündung ausmache, soll das Display auch wieder ausgehen. Also hab ich Llama auch diese Regel vorgegeben. Und so baut dann eins auf dem anderen auf. Zum Beispiel, wenn das Display ausgeht, soll GPS abgeschaltet werden (wichtig wegen Stromverbrauch über Nacht). Ist aber alles jetzt noch nicht zu 100% praxisgetestet. Das kann ich erst die nächsten Tage machen. Hier kannst Du Dir fix und fertige Llama-Settings runterladen. Sie sind von Sky gemacht und funktionieren. Du kannst sie Dir aber eben auch nach Deinen Wünschen anpassen. Je nachdem was Du für Voraussetzungen hast. Du mußt Dir das nur noch importieren. Und das geht so:Nachdem ihr Llama installiert habt, ladet Euch von Oben die Llama.zip herunter und kopiert den Inhalt direkt auf den Root des internen Speichers des Tablets. Als nächstes öffnet Llama dann ins Menü / Import/Export von Daten und geht auf von SD-Karte importierenAlles klar?
Antworten