S-QP go`s 1/4 Meile

GK / RD / J2 / SLC
Big Balls
Beiträge: 68
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 17:51

Beitrag von Big Balls »

QUOTE (Bloody @ 9 Mär 2012, 22:02 ) Wie wäre es wenn du die Kofferraumklappe abbaust und das Loch mit nem Alublech zu nietest, müsste doch auch etwas Gewichtsverlust bringen oder? ganz so einfach ist das nicht, kannst nicht einfach willkürlich alles rausschnibbeln.Aber an der Heckklalappe sind wirklich ein paar Kilo einzusparen.
Bloody
Beiträge: 189
Registriert: Di 8. Mai 2007, 12:43

Beitrag von Bloody »

Na ich denke mal das man gute 15 Kilo einspaart oder? Heckklappe müsste ca 20 Kilo wiegen, Alublech denk ich mal 5 - 8 Kilo. War so der einzigste große Gwichtsverlusst der mir eingefallen ist, den man machen kann ohne das das Auto in sich zusammen fällt. Wirst ja sehen was du noch raus baust . Willst du Motor noch was machen oder bleibt der dann so?
Big Balls
Beiträge: 68
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 17:51

Beitrag von Big Balls »

QUOTE (Bloody @ 10 Mär 2012, 07:22 )Na ich denke mal das man gute 15 Kilo einspaart oder? Heckklappe müsste ca 20 Kilo wiegen, Alublech denk ich mal 5 - 8 Kilo. War so der einzigste große Gwichtsverlusst der mir eingefallen ist, den man machen kann ohne das das Auto in sich zusammen fällt. Wirst ja sehen was du noch raus baust . Willst du Motor noch was machen oder bleibt der dann so?Beim Gewicht bleibt mir noch das Türinnenblech und der Seitenaufprallschutz,Bei der Auspuffanlage werde ich auch noch was einsparen, Die Servopumpe fliegt nochsowie der Heizungskühler, Spritzwasserbehälter sowie einige Schläuche und Kabel.Die Schaniere der Heckklappe sind auch noch dran und der Tank wird gegen einen Moppedtank ersetzt.Auch heute habe ich wieder 3 kg gefunden, hätte nie gedacht das die Außenspiegelso schwer sind, also weg damit und was anderes her 500g wieder dran also 2,5 kg erspart[BILD]1331401380[/BILD][BILD]1331401392[/BILD] 747,50kg- 2,50kg------------- 745,00kgAm Motor werd ich auch noch ein bischen was machen,erstmal die Abgasanlage, die wird modifiziert ohne Kat mit nur einem Schalldämpfer,beim Krümmer bin ich mir noch nicht schlüssig, (könnte Tips gebrauchen ) andere Einspritzdüsen , Benzinpumpe , Zündspule.Dann ganz normale Sachen wie neue Kerzen , Verteilerkappe und Finger.es soll alles im Finanziellen Rahmen bleiben , muß dieses Jahr ein wenig sparen.nächstes Jahr wird mein Malibu ausgemottet , aber das ist noch lange hin.Das S-QP hab ich mir auch nicht ausgesucht , sondern es hat mich ausgesucht und da müssen wir jetzt durch
Bloody
Beiträge: 189
Registriert: Di 8. Mai 2007, 12:43

Beitrag von Bloody »

Hast du nen Guskrümmer? Wenn ja, dann schau doch mal ob du nen Fächerkrümmer fürs qp bekommst oder gugst mal obs Motoren von anderen Herstellern gibt die baugleich sind und Fächergrümmer anbieten.
Big Balls
Beiträge: 68
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 17:51

Beitrag von Big Balls »

QUOTE (Bloody @ 10 Mär 2012, 22:40 )Hast du nen Guskrümmer? Wenn ja, dann schau doch mal ob du nen Fächerkrümmer fürs qp bekommst oder gugst mal obs Motoren von anderen Herstellern gibt die baugleich sind und Fächergrümmer anbieten.Ich habe leider den Gußkrümmer, es gibt aber noch einen anderen,siehe Bild[BILD]1331447283[/BILD]soeinen suche ich, da kan ich mit arbeiten.Einen direkten Fächer fürs s-qp muß man sich bauen,den gibts nicht. Wenn ich unrecht habe belehrt mich bitte eines besseren.
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Falls du es schweißen kannst, baue die Auspuffanlage aus Aluminum, das spart aufjedenfall noch einiges an Gewicht....
rhoesiey
Beiträge: 551
Registriert: So 15. Mai 2011, 09:15

Beitrag von rhoesiey »

Willst da wo die Scheiben waren noch wieder was hinmachen?Du hast doch jetzt ohne Scheiben Verwirbelungen wie Sau im Auto. Meinst nicht das das anständig bremst. Windschnittig ist der doch jetzt nicht mehr Ich würde beim Rennen meine Scheiben auch zumachen und Klima aus
Big Balls
Beiträge: 68
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 17:51

Beitrag von Big Balls »

QUOTE (KnutschOchse @ 11 Mär 2012, 10:59 )Falls du es schweißen kannst, baue die Auspuffanlage aus Aluminum, das spart aufjedenfall noch einiges an Gewicht....Ich kann zwar schweißen , aber für Alu hab ich keine Geräterhoesiey : Das wird bestimmt noch zugemacht, aber erst mal nicht mit Makrolonscheiben , sondern mit Folie.Wir haben da in der Firma eine ganz bestimmte , die ist reißfest, schwerentflammbar und läßt sich extrm dehnen die kann man ganz glatt da reinspannen.
Big Balls
Beiträge: 68
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 17:51

Beitrag von Big Balls »

so hab mich heute mal ein bisschen um den Auspuff gekümmert,Habe das Gewicht vom Kat und Endschalldämpfer eingespart,wieviel das ist kann ich erst morgen sagen.Obwohl ich noch alles nachschweißen muß, ist er vom Klang sehrangenehm und dumpf.Schönheitsarbeiten kommen später.[BILD]1331659966[/BILD][BILD]1331659979[/BILD]
*Dennis*
Beiträge: 817
Registriert: Do 23. Jan 2003, 13:05

Beitrag von *Dennis* »

Hallo, ich würde die Versteifungen aus der Motorhaube und aus der Heckklappe rausflexen. Das haben wir an unserem Rennwagen auch gemacht. Das spart gewicht und man muss nix neues bauen.dann würde ich das Motorhaubenschloss ausbauen und gegen schnellverschlüsse tauschen. das gleiche auch an der Heckklappe.Gruß Dennis
Antworten