rhoesieys Getz TB

Getz / Pony / Atos
Antworten
rhoesiey
Beiträge: 551
Registriert: So 15. Mai 2011, 09:15

Beitrag von rhoesiey »

QUOTE (katrin0860 @ 23 Mai 2011, 22:27 ) sehr schicker getz. die felgen mit dem rot find ich nice Danke schön habe bei dir an den OZ Felgen auch die roten Streifen gesucht die dran sein sollten wie du Geschrieben hattest..Die schwarze Perle ist auch ganz schick geworden.Typenschilder schon entfernt??
katrin0860
Beiträge: 241
Registriert: Di 22. Jun 2010, 19:32

Beitrag von katrin0860 »

ja die roten streifen sind noch net dran...das liegt daran, dass der streifen der eigentlich geklebt werden sollte zu klein wirkte
rhoesiey
Beiträge: 551
Registriert: So 15. Mai 2011, 09:15

Beitrag von rhoesiey »

Kleben??? Wie lange soll das denn halten?Ist da lackieren nicht besser?Stell mir grade vor wenn da jemand kommt und den Klebestreifen haben will dann ist dein Streifen wieder weg
katrin0860
Beiträge: 241
Registriert: Di 22. Jun 2010, 19:32

Beitrag von katrin0860 »

hm, ok da hast du recht. is bei dir lackiert.
rhoesiey
Beiträge: 551
Registriert: So 15. Mai 2011, 09:15

Beitrag von rhoesiey »

ja meins ist lackiert.habe die Felgen ende Winter selber bearbeitet weil sie wirklich nicht mehr schön aussahen. Diverse Bordsteinschäden und teilweise war der Klarlack schon weg.Nun sind sie wieder schick und passen besser zum auto finde ich..
Stefina
Beiträge: 11
Registriert: Mi 9. Sep 2009, 13:38

Beitrag von Stefina »

Im moment sind sie noch dran. Da Kohle im Moment knapp ist im Moment Tuning-Stop angesagt. Außerdem hat er jetzt Beulen im Dach von so ner blöden Schneelawine
rhoesiey
Beiträge: 551
Registriert: So 15. Mai 2011, 09:15

Beitrag von rhoesiey »

das ist ja blöd.. Bekommst den Schaden ersetzt von der Versicherung?
Stefina
Beiträge: 11
Registriert: Mi 9. Sep 2009, 13:38

Beitrag von Stefina »

Sieht nicht so aus. Leider nur teilkasko, die übernimmt es nicht und die versicherung vom dem hausbesitzer wo sie runter kam stellt sich quer. "Man hätte damit rechnen müssen". Mal sehen, ob ich dank rechtsschutz mit nem Anwalt noch was rausschlagen kann.
AccentGT
Beiträge: 6749
Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentGT »

QUOTE (Stefina @ 25 Mai 2011, 21:24 ) Sieht nicht so aus. Leider nur teilkasko, die übernimmt es nicht und die versicherung vom dem hausbesitzer wo sie runter kam stellt sich quer. "Man hätte damit rechnen müssen". Mal sehen, ob ich dank rechtsschutz mit nem Anwalt noch was rausschlagen kann. Vermutlich nicht! Ich vermute mal, dass zu der Zeit Schnee lag, auch auf Hausdächern. Und wenn man dann in einem Bereich parkt, wo man damit rechnen kann, dass dort Schnee landet, wenn er vom Dach rutscht, hat man Pech gehabt... (ohne Gewähr)
rhoesiey
Beiträge: 551
Registriert: So 15. Mai 2011, 09:15

Beitrag von rhoesiey »

Aber irgendwo ist der Hausbesitzer doch auch dazu verpflichtet dafür zu sorgen das sowas nicht passiert. Genauso wie man doch vor dem Haus auch frei machen muss damit sich da keiner auf dei Fresse legt. denn kann er doch auch mal auf sein Dach gucken und wenn es zu viel wird da drauf dafür sorgen das bißchen von dem Schnee wegkommt. Die Feuerwehr hilft da bestimmt gerne Kann ja mal nen Kumpel fragen, der ist Versicherungskaufmann..
Antworten