Diesmal kein Hyundai ;)

Alle anderen Modelle / Marken
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Jaja der Frankyboy hat sich auch schon angemeldet.Das Scoupe läuft ja noch nebenbei, das ist ein gemeinsames Projekt von mir und meinem Cousin.Auf Deutsch, ich baue, er zahlt wir beide fahren.Unser angestrebtes Ziel sind ca 400 Standhafte PS.
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

@terror: Wie habt ihr ers geschafft ein Pleuel vom Scoupe Gt zu zerstören??Das Kopfdichtungsproblem beim Supra bekommt man mit ARP Stehbolzen und HKS Dichtung in den Griff.
TerrorCorps
Beiträge: 584
Registriert: Fr 22. Apr 2005, 22:59

Beitrag von TerrorCorps »

@ InterceptorGute Frage... in dem man den Motor stets gepflegt hat... einzigstes Manko waren ca. 5000km mit nem IHI Turbolader wo der T15 seine Welle zerschlagen hatte... mit dem IHI Lader zog der Wagen net so wirklich, ab 4500 kam erst nen besserer Turboschub und ab 5500 kam er richtig... denke mein Kollege hat den Wagen zu seiner Zeit zu sehr getreten. ISt aber bereits der 3. Motor mit Pleulriss. Einen hab ich selbst gefahren, mit 135000km gekauft stets Warmgefahren und Kaltgefahren, Nachlaufen lassen immer Öl geschaut und alles... nichtmal Leistungsgesteigert war er... dennoch bei 140000km Pleulabriss und Ventilschaden... so habe ich mir gedacht ist wohl die Häufigste Todesursache bei SQP GT Motoren...
BigfoodL
Beiträge: 66
Registriert: Sa 26. Jan 2008, 14:15

Beitrag von BigfoodL »

supra...LOL...wär echt ne geile karre, wenn die motoren halten würden...gibt wenige mit 1. motor aber trotzdem gut zum tunen was den motor angeht...
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Also der hier hat noch den ersten Motor.Und wenn man nen Turbo wie nen Turbo behandelt, und es mit der Leistungssteigerung nicht übertreibt, bzw nicht pfuscht, und dann noch kein Montagsmodell erwischt sollte der eigentlich gut halten.Also das die Supra Motoren reihenweise aussteigen sollen hab ich noch nicht gehört oder gelesen.
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Hast ein Foto davon... send mir alle die du hast!!! Welcher Zyl.? Das es nur ein Folgefehler von der Kurbelwelle bzw dem Lager ist konntet ihr ausschließen also nicht angerieben?? Hat es sich angekündigt...wurde der Wagen überdreht bzw verschalten??Welcher IHI war das? Welcher Typ bzw von welchem Auto??Supramotoren halten solange man sie pflegt und gut behandelt!
Hyundai-Freak
Beiträge: 47
Registriert: So 15. Mai 2005, 13:04

Beitrag von Hyundai-Freak »

ich hab mir im letzten Jahr März/April eine MK3 geholt.1. Hand - 118.000km gelaufen wohl gemerkt.Ausstattung ist ja ab werk schon fast Voll : Klimaautomatik, Tempomat usw usw nur meiner hat halt auch Leder und Automatikgetriebe.Ich hatte es schon beim Kauf geahnt, aber der Verkäufer bestand darauf dass dies kein ZKD schaden wäre. Nun trotz Risiko gekauft..was danach kam ist nicht so schön..Kopfdichtung schwerstens gefunden, Ansaugkrümmerdichtung innen und außen, abgaskrümmerdichtung, turbodichtung unten und oben usw alles gabs nicht hier in unseren ganzen Zubehörhändlern wie : Werthenbach, PV Autoteile, Bosch, Coler KG usw usw musste also vieles beim Freundlichen holen. ZK planen lassen um 0,4mm - Krümmer geplant usw usw..Nun alles erneurt, probefahrt schien gut zu laufen........aber da kam nach 50KM die tolle Nachricht vom Motor aus Leistungsverlust im Volllast bereich und Klackern im Stand ab 2000 UOh schön wieder eine Krankheit von Supra MK3 erwischt: Pleuellagerschadennun es kam nach dem PLLagerwechsel das schöne dran, Kurbelwellenschaden durch die Riefen und ich vermute auch Spähnen in der Ölleitung 5.Zylinder. Fazit: Kurbelwelle rausbauen lassen schleifen polieren lassen untermaß pleuellager kaufen etc.Zylkopfdichtung reisst in 80-90% der Fällen am Steg zw. 5 u. 6 Zylinder.Supra ist eine teure Geschichte..nie wieder und das alles bei 118000km. Hab schon oft von Leuten gehört dass die ZKD nach 30-40 km wieder kaputtgegangen ist nach der Reperatur.Du musst definitiv die Schrauben 98NM anziehen und da MUSS eine Metallkopfdichtung rein und am besten nach dem Wechsel 1000-2000km später wieder nachziehen.Nun steht das 1,7 Tonnen Ding bei mir rum, TÜV auch neu aber Lust hab ich auf das Ding nach der ganzen Sache nicht mehr.
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

Wenn ich Webspace hätte würde ich mal ein paar aktuelle Bilder hochladen.Vom Motor ist nicht mehr viel übrig, Metallkopfdichtung sowie die Downpipe/Auspuffanlage werden zuerst erneuert.Dazu kommt ne Lufthutze auf die Motorhaube wegen der Motorhitze, dann sollte sie schonmal sehr standfest sein.Ist ja kein Alltagswagen, nur fürs Wochenende.Baue den Motor grad komplett neu auf.Wie gesagt, falls jemand interessiert ist oder Webspace hat würde ich mal was hier reinstellen.
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Beitrag von KnutschOchse »

So, hier mal ein Paar Updates, also nachdem er vom Hänger kam sah er in etwa so aus (nachdem wir uns auf der Autobahn samt Hänger gedreht hatten und der Supra vom Trailer geflogen ist) Unbeschädigte Seite Kaputte Seite So, auf jedenfall haben wir die Lady dann erstmal zerlegt, was in etwa so aussieht. Bei der ganzen Aktion haben wir nicht eine Schraube abgebrochen !!!! Durch die undichten Ventildeckel hat sich im ganzen Motorraum Öl verteilt, mit dem Ergebnis das alles wunderbar konserviert wurde.Dummerweise sind durch die undichten Ventildeckel auch alle Kerzenlöcher voll mit Öl gelaufen (die Supra lief aber die ganze Zeit absolut rund, wahnsinn) Hier mal die Innenansicht (Innenraum wird komplett neu)So, nachdem dann der Kopf runter war die ernüchterung, die Kopfdichtung ist nicht an einer Stelle durchgebrochen sondern gleich an 6 !! Zwischendurch mal ein typisches SupraRostProblem untersucht, mit dem Ergebnis, es hat voll reingehauen und ich werd ein bissl schweißen müssen.In die hinteren Dome kann man jetzt ein Sichtfenster einkleben wo man während der Fahrt den Hinterreifen beobachten kann So, nebenbei schonmal ein Paar Aggregate gereinigt, wie die Servo, Anlasser, Lima, verschiedene Deckel usw. Alles wirklich top konserviert.Hier mal die Servo, muss allerdings noch lackiert werden, dort war der Simmerring nach 20 Jahren nurnoch Plastik, ein neuer kostet beim freundlichen 16€, aber immernoch besser als ne Pumpe für 700€.Wir hoffen damit ist das Servoproblem gelöst, ansonsten werden noch die Schläuche erneuert. So, nachdem wir auch nen Motorkran rangeschafft hatten haben wir den Block mal rausgehoben (das Getriebe geht übrigens genauso beschissen vom Block zu lösen wie beim Coupe J2/RD, es muss erst von unten der Ausrückhebel ausgebaut werden) Und so sieht die Dame momentan aus, ihr fehlt der Motor, die komplette Innenausstattung, die Fahrertür sowie der Kotflügel Fahrerseite befindet sich bei nem Kumpel in der Karrosserie zum ausbeulen und lackieren 4free.(Wenn die Madame läuft bekommt sie ein Bodykit und anschließend eine Komplettlackierung) Hier mal der Block in meiner Werkstatt auf meinem Selbstgebautem Motorständer (hällt sogar das Teil ) vor dem auseinanderbau. Vorgestern den Motor komplett zerlegt, Kurbelwelle sowie Pleuel/Kolben raus und gestern mal die Lager gecheckt.Werden alle neu werden.Kurbelwellenlager sahen noch sehr okay aus, Pleuellager hatten gute Laufspuren.Jedoch auf der Kurbelwelle kein einziger Kratzer, ergo werden wieder neue Originallager verbaut.Zylinder alle ohne Riefen oder sonstwas.Werden nur neu gehohnt und anschließend werden neue Kolbenringe verbaut.Kolben bleiben erstmal Original.Block geht nächste Woche zusammen mit dem Kopf zum Instandsetzer.HKS Kopfdichtung, ARP Bolzen, Motordichtsatz, Riemen, Filter und alles was man sonst noch so braucht ist bestellt.Ich rechne damit das die Supra ende April läuft.Das ist auch gut so, denn dann ist der TÜV abgelaufen und muss neu gemacht werden.Danach kommt dann Bodykit, Lackierung etc.Hier mal ein Beispiel für das schlimmste Pleuellager: Und zu guter letzt, welcher Kerl würde bitte DIESEM ARSCH wiederstehen ??? Ich halt euch auf dem Laufenden.Morgen wird sich erstmal Frank (Automatik Scoupe) das ganze Spektakel anschauen .@Hyundaifreak, ich kann dir sagen warum du nen Lagerschaden hattest, dein Problem war die Kopfdichtung, durchs erneuern bekam dein Motor ne höhere Verdichtung, was die ALTEN Lager nunmal nicht ausgehalten haben, darum auch Lager gleich mitwechseln.
MrBrown
Beiträge: 875
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20

Beitrag von MrBrown »

geile sache ... ich beobachte weiter
Antworten