Dito Kommisar! (hier wäres das Smiley mit thumbsup)
Ich hoffe der Thread-Starter wollte hier etwas Sarkasmus verbreiten, aber generell brennt mir das auch immer wieder mal auf der Zunge....
Erfreut euch an den Infos vom Wagen, ich kann mich an Zeiten bis Anfang der 90er erinnern, da hatte es ein deutscher Hersteller nichtmal nötig eine Warnlampe zu installieren, da war das ....wann ist die Kiste leer....ein Pokerspiel und selbst da, wenn die Anzeige auf E für empty - also leer - steht (ist ja extra rot angemalt), dann sollte man in Betracht ziehen zeitnah wieder nachzufüllen. Bei Fragen hilft auch das Handbuch, dafür ist das ja da
Quelle: Betriebsanleitung Hyundai Coupe Ausgabe JUL. 18, 2002gibt genug andere sinnlose gründe den adac zu rufen...
Wo da Recht hast, haste Recht. Das Grundproblem ist doch die absolute Dreistheit und Ignoranz derer, die sich einen Scheiß um ihr Fortbewegungsmittel kümmern. "Dafür bezahl ich die doch"! Kürzlich fragt mich ne Frau an der Tanke um Hilfe, sie müsste mal Öl auffüllen, weil ihr Nachbar sagt es wäre nix mehr drin. Da war wirklich nix, weil nach dem 1Liter hab ich die noch zwei mal Öl kaufen geschickt, bis mal der Ölstab wieder was anzeigte. Selbiges mit platten Reifen....Luftdruck...wer ist denn das?! Dazu kann ich nur sagen .....
§ 23 Abs. 1 der StVO aber pssst, muss ja nicht jeder wissen
