Seite 1 von 1

Verfasst: Sa 27. Mär 2010, 12:46
von skyX3
Umbau K&N Kit auf "Cold Air Intake"Wer will nicht besseren Anzug und ordentlich Sound? Das erste was man macht ist sich einen Short RAM von K&N oder Green Filter einzubauen. Dieser sitzt direkt im Motorraum und zieht daher warme Luft. Besonders im Sommer, oder wenn der Motor lange läuft auf langen Strecken zu einem Leistungsverlust.Das Kit von K&N kostet um die 130,00 EUR. Jetzt also nochmal 250-300 EUR für ein "Cold Air Intakte" aufzubringen kommt für die Meisten nicht in Frage.Was braucht man für den Umbau:- natürlich ein komplettes K&N Performance Kit - 1x Kaltluft-Ansaugschlauch NEOFLEX, D=70mm, L?nge=0,60cm- 2 x Befestigungs-Schelle 60-80mm. 12mm- 1x Anschluss-Adapter/Verbinder d 70mm x L 50mm- 2x Metalwinkel- Kabelbinder- zusätzliche Schrauben und Muttern- 1x Gummi Unterlegscheibe- Und diese Anleitung GK SBG >>>HIER KLICKEN<<<Die Winkel erhält man im Baumarkt, das K&N Kit ist ja schon da und die übrigen Teile gibt es unter: http://shop.green-filter.de1. Gehen wir nach der Beschreibung von GK SBG vor, die zweite Schraube vom Resonator ist überigends unter dem Scheinwerfer. Um den Scheinwerfer beim FL2 zu demontieren muss die vordere Blende ebenfalls entfernt werden, die Plastikblende wo das Motorhaubenschloss sitzt.2. Müssten wir uns eine Halterung bauen, die Bestigungspunkte vom Resonator können leider nicht verwendet werden. Hierfür benötigen wir ein Teil der Halterung vom K&N Filter die bis jetzt am Motor befestigt war. Keine Angst da oben wird sie nicht mehr benötigt, da der "schwere" K&N Filter das Rohr oben nicht mehr runterdrückt. Weiter benötigen wir zwei Winkel siehe hier:3. Als Aufhängepunkt nutzten wir ein kleines Löchlein hinterm Scheinwerfer, dass sich ideal dafür eignet. (Wer sich jetzt fragt warum die komplette Halterung vom K&N nicht benommen wurde, damit hätte der Filter unten auf der Verkleidung gelegen. Damit nicht verbriert zwischen Winkel und Blech die Gummiunterlegscheibe legen.4. Den Schlauch oben noch nicht befestigen! Das Zwischenstück in den Filter einführen und festschraueb, den Schlauch über das andere Ende es Verbindungsstück führen. Die K&N Halterung unter die Schelleführen und festschrauben.5. Dann mit einem scharfen Katamesser den Schlauch auf die richtige größe stutzen, da Stück draht mit einer Kneifzange durchknipsen. Lieber noch etwas zu wenig als zuviel abtrennen! Weniger geht immer, ist es zur kurz geworden gibt es Probleme. Dann den Schlauch Rechts noch mit Kabelbinder befestigen, damit der Schlauch gerade in das Loch hinunter geht.Das war es schon, dann alles wieder zusammenschrauben Grüße Alex

Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 12:18
von AutoTroll
Warum hast du denn den Lufikasten entfernt? Ich hätte das so gemacht, dass ich das Rohr durch den Lufikasten verlege und die ganze Sache so maskiere. So kann keiner auf den ersten Blick sehen was Sache ist, Lufikasten ist da, von da führt ein Rohr nach vorne, also alles paletti. Dass ein Sportlufi in der Stossi vorne sitzt, wird da so schnell keiner bemerken.

Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 13:13
von AccentGT
QUOTE (AutoTroll @ 29 Mär 2010, 12:19 ) Warum hast du denn den Lufikasten entfernt? Ich hätte das so gemacht, dass ich das Rohr durch den Lufikasten verlege und die ganze Sache so maskiere. So kann keiner auf den ersten Blick sehen was Sache ist, Lufikasten ist da, von da führt ein Rohr nach vorne, also alles paletti. Dass ein Sportlufi in der Stossi vorne sitzt, wird da so schnell keiner bemerken. Glaub mir: das hört man!Wenn ein Polizist ein halbwegs "geschultes" Ohr dafür hat, dann zieht der dich trotzdem raus!

Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 15:05
von skyX3
QUOTE (AccentGT @ 29 Mär 2010, 13:14 ) Glaub mir: das hört man!Wenn ein Polizist ein halbwegs "geschultes" Ohr dafür hat, dann zieht der dich trotzdem raus! Naja wobei der Sound ja schon zur Optik passt, wenn der das Auto nicht kennt zieht er Dich da nicht raus Zum Luftfilterkasten, der Durchmesser stimmt nicht, das 70mm Rohr geht da nicht durch und zerschnippel ist nicht, vor TüV muss das Original ja wieder rein ;-)Grüße Alex

Verfasst: Di 30. Mär 2010, 14:09
von bolcher
aber die schrauben-profil-halterung is aber mal schlecht gemacht...da musste dir ma was ordentliches bauen, aus richtigem deutschen stahl 2-3mm und schoen ausschneiden...

Verfasst: Di 30. Mär 2010, 17:10
von skyX3
QUOTE (bolcher @ 30 Mär 2010, 14:10 ) aber die schrauben-profil-halterung is aber mal schlecht gemacht...da musste dir ma was ordentliches bauen, aus richtigem deutschen stahl 2-3mm und schoen ausschneiden... 1. Wusste ich nicht was mich erwartet2. Was eine Schrankwand mit der Betonwand verbindet kann für den Luftfilter nicht zu schwach sein ;-)Du machst Dir Gedanken Grüße Alex