Seite 1 von 7

Verfasst: Sa 23. Sep 2006, 20:41
von DaveX
Mein '97 X3 Facelift
Bild
Bild
Bild
Bild

Was ich schon gemacht habe...TechnikEibach Federn 35/35 tieferDomstrebe vornShortshifterK&N LuftfilterAspec muffler Sandtler SportbremsscheibenMocal ÖlkühlerOZ Supertourismo GT 7Jx16H2 ET42 (HA 5mm H&R Spurplatten)Pirelli Pzero Nero XL 195/45R16Optik & InterieurFoliatec Midnight Reflex ScheibentönungFK Typ-N M3 Lock Spiegel mit Blinker und StandlichtfunktionLederlenkrad (vom GT)Schroth GurteSeitenblinker (weiss) vom LC2Heckwischer entferntAudio-AnlageAudio-System X--ion 165-4 Frontsystem2 x Audio-System X--ion 12 SubwooferAudio-System Twister III F2-500 und F2-300 AMPPioneer DEH-P7500MP RadioStinger SPV44+SP680 AGM Batterie...und wenn ich endlich kein Azubi mehr bin, dann werde ich mich einmal um den Rest kümmern:Sparco Vollschalen eintragen lassen, Scheibenbremsen hinten endlich einbauen, Fächerkrümmer + Rennsportkat sprich Komplettanlage organisierenMehr Bilder und Infos auf gebruederbass.de!

Verfasst: So 24. Sep 2006, 06:46
von cooper86
Sehr schick, Inneraum noch etwas aufmöbeln und gut is (erstmal).Ich weiss, Azubi sein is scheisse...Erst recht, wenn wie bei mir die Freundin immer mit erhobenem Geldfinger wackelt Is wirklich gut dein Acci- bist mir in Sachen tiefer und Felgen auch noch voraus...vorerst... der Winter kommt... und hoffentlich auch die Kohle.

Verfasst: So 24. Sep 2006, 10:26
von AccentGT
Sehr schicker X-3!Wenn ich mir das Cockpit-Foto so angucke fehlt da 'n ShortShifter Lohnt sich echt, gerade beim X-3...

Verfasst: Mo 25. Sep 2006, 07:45
von Accent Turbo
sers, schmeiße die scheiß NSL hinten raus oder mache sie doppelt !Ansonsten ist der karren sehr schön gehalten !P.S. ich glaube wir sind uns auf der bahn schon mal begnet !

Verfasst: Mo 25. Sep 2006, 08:18
von PRINZ VALIUM
Was mir am besten an deinen Acci gefällt sind die Facelift-Leuchten, *habenwill* sowie die Felgen/tiefer und Anlage ist auch nicht mal die schlechteste die in einen X-3 drin ist. (Gibt nicht wirklich viele die im X-3 vernünftiges Hifi verbaut haben)MfGPrinz ValiumPS Zwei NSL schaut sicher besser aus. gar keine zu haben ist sicher nicht im Sinne des TÜV´s !

Verfasst: Mo 25. Sep 2006, 20:20
von DaveX
@ AccentTurbo: War schon öfter im Schwabenländle (Arbeiten). Mich hört man immer und sieht man nur kurz (meißt von hinten) @ Prinzvalium: auf'm Schrottplatz kann man die sich für 70€ das pärchen abschrauben.

Verfasst: Di 26. Sep 2006, 16:33
von der_M-A-J
schick...a4 seitenblinker sind ratsam...dann hast du eine linie non front bis heckblinker...schade,hab meinen alten heckflügel verkauft...sieht bei nem schwarzen lack gut aus.

Verfasst: Di 26. Sep 2006, 16:35
von der_M-A-J
der prins kann meine heckleuchten im frühjahr haben...baue mir selber welche

Verfasst: Di 26. Sep 2006, 18:04
von HoffisRenner
Also ich find den X3 schick, das ist genau der, den ich damals haben wollte, aber mich dann leider doch für nen LC entschieden hatte, habe ich bereut, bis ich ihn gegen meinen GK getauscht habe. Also ein sehr schönes Auto

Verfasst: So 1. Okt 2006, 21:25
von DaveX
Aufgrund von einigen Anfragen aus'm Forum, werde ich meine Anlage mal genauer vorstellen. Es muss aber im Voraus gesagt werden, dass noch ein paar bestimmte Dinge fehlen, die genau 1200€ kosten, die ich noch nicht habe, die wären eine 4Kanäler von Audio-System (F4-600), 2Kanal für Sub (F2-500), 50mm² und Zusatzbatterie von Stinger mit kleinkram. (Azubi sein ist halt nicht immer toll).Als Frontsystem habe ich natürlich von AudioSystem die X--ion165-4 mit 2x 16er, 25mm Gewebehochtöner, 168fach eistellbarer 2-Wege Weiche. Das ganze läuft auf 2Ohm und bekommt zzt. 2x140W Sinus von einer 4-Kanal Rodek Endstufe. Die anderen beiden Kanäle (2x100W@4Ohm) sind für die beiden 12zoll Subwoofer (X--ion 12), auch von AS. Die stecken in einer BR-Kiste von Bassworx. Als Hecksystem verwende ich ein 6x9Zoll Coaxialsystem aus der CO-line, auch von AS.Die Verkabelung besteht (zur Zeit) aus 21mm² Powerkabel, Zealum HQ Cinchkabel mit parallel symetrischem Aufbau und versilberten Kupferlitzen, 2,5mm² Zealum Laustprecherkabel mit versilberte Kupferlitzen und für den Sub das selbe, nur in 4,5mm². Einen Cap habe ich von Rodek (1,2F)Der ganze kabelkram, Endstufe und Cap sind in der Reserveradmulde untergebracht. Das Ersatzrad musste dafür raus und der Kofferraumboden um 5cm angehoben werden. in den Boden habe ich eine 10mm Sperholzplatte aus sehr leichtem Holz eingeklebt und den AMP draufgeschraubt.Das Radio ist ein Pioneer DEH-P7500MP mit MP3, integr. Mosfet mit Hoch und tiefpassfiltern und wählbaren Trennfrequenzen, 3band parametrischem Equalizer (Frequenzen und Q-Faktor einstellbar), 4Kanal Cinch + Sub Ausgang mit getrennter Pegelschaltung und OEL Display. (War halt 2003 das Beste, was man für unter 500€ kriegen konnte)Achja...damit es sich von außen gut anhört, habe ich alle Türen mit Dynamat Bitumenmatten, die Kofferraumklappe mit Alfablue Dämmspachtel gedämmt.Hier ein paar Bilder[BILD]1159733946[/BILD]Alfablue Spachtelmasse auftragen[BILD]1159733992[/BILD][BILD]1159733993[/BILD][BILD]1159733994[/BILD]Höherlegung des Kofferraumbodens und verstecken des Amp und Cap[BILD]1159733996[/BILD][BILD]1159656617[/BILD]Fertsch