Coupe FL2 2008

GK / RD / J2 / SLC
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

QUOTE Moppi, hast du auch vor ein Tablet zu verbauen in deinem? Ja, ich bin gerade dabei. Das Tablet ist schon bereit. Ich habs aber etwas leichter als Du, da es für das Genesis-Coupé nen fertigen Einbaurahmen gibt, wo man das Tablet nur von hinten vernünftig befestigen muss. Der Rahmen liegt gerade beim Zoll. Das sieht dann in etwa so aus.Das ganze wird dann mit dem AUX-Anschluss und einem der zwei Zigarettenanzünder unsichtbar verbunden und fertig ist die komplette Navi-, OBD-, Musik- und Videolösung. Es gibt dann auch noch die Möglichkeit den Power-Knopf zu verlegen und versteckt zu verbauen, da es ja doch mal passieren kann, dass man ihn braucht. Dafür muss man es dann aber aufschneiden. Ich wills erstmal ohne versuchen und schauen wie oft ich den Knopf wirklich brauche. Ansonsten kann man die kompletten Energieeinstellungen über Apps regeln. Zum Beispiel, dass das Display angeht sobald Strom anliegt usw. Ist ne verdammt geile Lösung zum nem Hammerpreis.
Benutzeravatar
_Coupe308_
Beiträge: 354
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 14:54
Wohnort: Wels Austria

Beitrag von _Coupe308_ »

Ahh, ok.Diesen Adapter hab ich ja. Dh vom braunen Stecker die kabel ab machen und auf den Verstärker?Der Ideen Ansatz gefällt mir sehr gut! Vll nehm ich das auch noch in angriff! /moppiDas ist ja geil! Ja das ist echt eine einfache und elegante Lösung! Und deinen Radio verlierst du auch nicht! Ich werde dan so einen Rahmen wohl selber bauen müssen.Was sind das für apps? Hab ich noch nie gehört! Aber ich seh da ein Problem.. Wenn du aus irgend welchen gründen auch immer mal keine Stromversorgung am tablet hast, schaltet es sich aus! Wie schaltest du es dann an?
Bitte Schreib und Tippfehler entschuldigen, 98% meiner Beiträge sind mit Tablet und Rechtschreibprogramm getippt!
Benutzeravatar
caspa
Beiträge: 810
Registriert: Fr 15. Aug 2008, 11:33

Beitrag von caspa »

Boah, wenn du sowas baust, sag bescheid...du hast einen riesen fan der eventuell nachbaut xDWenn ich das von gencoupe.de noch im kopf habe, dann haben sie den das gehäuse aufgedremelt und den powerschalter mit 2 kabeln und einem druckknopf, der unauffällig beim schaltsack versteck wurde, verlängert.
Sei auch du ein Lümmel, im Verkehrsgetümmel.
Bild
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

Ich bin mit dem Apps noch nicht ganz durch, weil ich sie selbst noch nicht vollständig verstehe. Aber Du brauchst Llama und Widgetsoid. Sobald ich genau weiß wie die funktionieren, erklär ich es Dir. Das mit dem an und ausschalten ist eben das Problem. Du kannst einstellen, dass es sich abschaltet, wenn der Strom weg ist, aber Du kannst auch einstellen, dass es eingeschaltet bleibt, wenn z.B. Filme oder Musik laufen, glaube ich. Da bin ich halt noch nicht ganz durch. Deswegen alternativ eben auch das verlegen des Powerknopfes an eine gut erreichbare, aber relativ unsichtbare Stelle. Da kannst Du es dann jederzeit ein- und ausschalten. Funktionieren tut das alles wirklich, es haben mittlerweile mehrere Genesis-Fahrer viele Monate intensivst benutzt und erprobt. Daher ist das schon gut ausgereift. QUOTE Wenn ich das von gencoupe.de noch im kopf habe, dann haben sie den das gehäuse aufgedremelt und den powerschalter mit 2 kabeln und einem druckknopf, der unauffällig beim schaltsack versteck wurde, verlängert. Genau so ist es. Aber es gibt einige die sagen, sie brauchen den Knopf so gut wie nie und andere sagen sie brauchen ihn ständig. Meist aber, weil der Akku leer war. Ansonsten eigentlich nicht und unser Rahmen ist auch schnell mal abgenommen. Das ist eigentlich kein Thema. Muss man halt ausprobieren. Ich fänds auf jeden Fall auch richtig geil, wenn Ihr das machen würdet.
Benutzeravatar
_Coupe308_
Beiträge: 354
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 14:54
Wohnort: Wels Austria

Beitrag von _Coupe308_ »

Ok, Danke! Werd ich mir mal Runterladen.Wenn du mehr weist, sag bescheid! aber klingen soweit brauchbar!Den Knopf würde ich mir auf alle fälle rauslegen. Was ich aber heute noch erzähl bekommen hab ist, das das mit dem Klinke auf Chinch keine so gute Idee ist! Angeblich ist da mit der Qualität nicht mehr so viel! müsste man aber selbst mal probieren..Toll währe es schon!
Bitte Schreib und Tippfehler entschuldigen, 98% meiner Beiträge sind mit Tablet und Rechtschreibprogramm getippt!
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

So, ich bin deutlich weiter gekommen, aber ich hab jetzt gerade keine Zeit weiter drauf einzugehen, denn es geht gleich an den Einbau. Anstatt Widgetsoid hab ich mich allerdings für das Tool Desktop Visualizer entschieden. Warum und wieso zeig ich Dir noch.Die Regeln für Llama zu erstellen ist sehr einfach. Im Zweifel kann ich sie Dir auch einfach per Download zur Verfügung stellen. Allerdings sind sie jetzt auf meine Bedürfnisse angepaßt. Weiteres dann heute abend oder morgen.
Benutzeravatar
_Coupe308_
Beiträge: 354
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 14:54
Wohnort: Wels Austria

Beitrag von _Coupe308_ »

QUOTE (caspa @ 24 Jul 2013, 21:08 )Boah, wenn du sowas baust, sag bescheid...du hast einen riesen fan der eventuell nachbaut xDWenn ich das von gencoupe.de noch im kopf habe, dann haben sie den das gehäuse aufgedremelt und den powerschalter mit 2 kabeln und einem druckknopf, der unauffällig beim schaltsack versteck wurde, verlängert.Es ist soweit! Mit der groben Planung bin ich durch!Tablet ist bestellt und mittelkonsolenteil ist ausgebaut! Diese wird es übrigens Ich werde es anstatt Radio und Anzeigen einbauen! 7" geht sich ganz gut aus am doppeldin-schacht. Die anzeigen möchte ich anstatt des Aschenbechers einbauen. Würde mich über Tips freuen wie ich das am beste realisiere! haben ja schon mehrere hier gemacht.Was ich mit dem radio mache, bin ich mir noch nicht sicher.. Entweder wo anders hin, zB Handschuhfach, oder es fliegt raus und gehe mit tablet direkt in den Verstärker rein.
Bitte Schreib und Tippfehler entschuldigen, 98% meiner Beiträge sind mit Tablet und Rechtschreibprogramm getippt!
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

Mmh, ich glaub, ich hätte mir an Deiner Stelle ein etwas stärkeres Tablet bestellt. Für ein paar Euro mehr gibts mittlerweile welche mit Quadcore-Prozessoren. Es soll ja auch ne ganze Weile gut funktionieren. Warum hast Du Dich für das entschieden?
Benutzeravatar
_Coupe308_
Beiträge: 354
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 14:54
Wohnort: Wels Austria

Beitrag von _Coupe308_ »

Haupsächlich wegen den maßen! Da unter dem dinschacht die Klimaeinheit ist, und oberhalb die Uhr und die Warnblink-Taste. Da ist nicht viel Platz, und das war das einzige was sich von der höhe her ausgeht.Viel Leistung braucht es ja eh nicht. Brauch ja nur 5-6 Apps. Meinst du das es nicht auslangt?
Bitte Schreib und Tippfehler entschuldigen, 98% meiner Beiträge sind mit Tablet und Rechtschreibprogramm getippt!
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

Ah ok, das macht Sinn. Das wird schon ne Weile reichen, aber man sieht ja auch an Handys, dass sie nach ner Zeit immer langsamer werden, obwohl man gar nicht viel verändert. Die besseren Betriebssysteme usw. verlangen dann halt mehr Leistung. Das ist so mein Ansatz gewesen.
Antworten